Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Aber bitte vertraulich: individuelle Versandlösungen mit persönlicher Übergabe

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.242
    • Geschlecht:


    Seit Beginn der COVID-19-Pandemie sind die Umsätze im B2C-E-Commerce extrem angestiegen – von 59,2 Milliarden Euro (2019) auf 86,7 Milliarden Euro (2021). Für das Jahr 2022 schätzen die Experten einen Gesamtumsatz in Deutschland von 97,4 Milliarden Euro1. Ein gigantisches Potenzial, das jedoch größtenteils die Global Player unter sich ausmachen. Möchten Onlinehändler ihr Stück vom Kuchen abhaben, sollten sie die Bedürfnisse ihrer Kunden kennen. Dazu gehört etwa die persönliche Übergabe der Ware anstelle der Abgabe beim Nachbarn. Der Versanddienstleister DHL versorgt Onlinehändler mit geeigneten Lösungen.

    Kaufabbrüche vermeiden durch persönliche Versandservices
    Immer wieder brechen Kunden ihren Einkauf in Onlineshops ab, weil ihnen ihre bevorzugte Versandoption nicht angeboten wird. Das ist etwa der Fall, wenn der gewünschte Versanddienstleister nicht verfügbar ist. Doch fast ebenso wichtig ist den Kunden zu wissen, wann, wie und wo sie ihre bestellte Ware erhalten. Bei der normalen Standardlieferung lässt sich dies jedoch nicht ohne Weiteres sicherstellen.
    Shopbetreiber, die ihren Kunden ein Serviceplus bieten und sich so von der Konkurrenz abheben möchten, setzen auf persönliche Versandleistungen, die eine gezielte Steuerung der Lieferung ermöglichen.

    Rechtliche Vorgaben und freiwilliger Service
    Unabhängig von den persönlichen Präferenzen gibt es Situationen, in denen der Onlinehändler ohnehin genau steuern muss, an wen die Ware ausgehändigt wird. Dazu gehören Produkte, die einer Altersbeschränkung unterliegen, beispielsweise:
    • alkoholische Getränke
    • Tabakprodukte
    • E-Zigaretten mit Zubehör
    • CDs, DVDs, Blu-Rays und Videospiele mit Altersfreigabe FSK/USK 16 oder 18
    In diesen Fällen muss der Onlinehändler sicherstellen, dass die Ware nur an Personen ausgehändigt wird, die bereits 16 oder 18 Jahre alt sind. Der Versanddienstleister DHL bietet gleich zwei Wege, diese Überprüfung zu gewährleisten: Bei den Services Ident-Check und Alterssichtprüfung kontrolliert der Zusteller das Alter des Empfängers, ehe er das Paket aushändigt.
    Darüber hinaus gibt es zahlreiche Produkte, bei denen dem Käufer an einer diskreten oder persönlichen Zustellung gelegen ist. Dazu gehören neben teuren Luxusgütern, wichtigen Dokumenten und Kosmetika auch Erotikartikel oder persönlich zugestellte Geschenke. Ein weiterer DHL-Service ist die garantierte Persönliche Übergabe. Bei der Ankunft überprüft der Zusteller die Identität des Empfängers und händigt das Paket nur aus, wenn es sich um die richtige Person oder einen besonders Bevollmächtigten handelt.

    Vom Ladengeschäft zum Onlineshopping: Verlagerung des Einkaufsverhaltens
    Eine Studie der IFH Köln GmbH im Auftrag des Handelsverbands Deutschland kam zu dem Ergebnis, dass sich das Einkaufsverhalten während der COVID-19-Pandemie stark verändert hat. Insbesondere gaben überdurchschnittlich viele Erstkunden an, dass sie sich dauerhaft weg vom stationären Handel und hin zum Onlineshopping orientieren könnten. Besonders auffällig ist dies im Bereich der Arznei- und Gesundheitsmittel.
    Mehr als drei von vier Erstkäufern möchten medizinische oder Gesundheitsprodukte auch über die Pandemie hinaus online kaufen. Sie wünschen sich jedoch dieselbe Diskretion und Sicherheit, die ihnen der stationäre Handel in Form von Apotheken bieten kann. Versandservices, die die persönliche Übergabe sowie eine funktionierende Altersprüfung sicherstellen, könnten hier das Zünglein an der Waage sein, wenn Neukunden zu Stammkunden werden sollen.

    Versandservices als Wettbewerbsvorteil: der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus
    Eine Altersprüfung oder persönliche Übergabe ist längst nicht nur bei sensiblen Waren zur Sicherstellung des Jugendschutzes sinnvoll. Auch bei normalen Verkäufen, für die gesetzlich keine Alterskontrolle vorgeschrieben ist, kann es sich für Onlinehändler lohnen, individuelle Versandservices anzubieten. Möchtet ihr euer Umsatzpotenzial ausschöpfen und euren Kunden einen besseren und umfangreicheren Service bieten als eure Mitbewerber? Dann informiert euch jetzt über die DHL-Dienstleistungen Persönliche Übergabe, Ident-Check und Alterssichtprüfung.

    Das dafür notwendige Modul kann hier kostenlos geladen werden: MODUL: DHL Versand & Label-Erstellung


    Quellenangaben
    1 Statistika: "Umsatz durch E-Commerce (B2C) in Deutschland in den Jahren 1999 bis 2021 sowie eine Prognose für 2022": https://de.statista.com/statistik/daten/studie/3979/umfrage/e-commerce-umsatz-in-deutschland-seit-1999/

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=42505.0
    55 Antworten
    20894 Aufrufe
    14. Juli 2012, 21:13:11 von NicoDeluxe
    1 Antworten
    1794 Aufrufe
    18. Mai 2015, 19:52:46 von Matt
    0 Antworten
    1670 Aufrufe
    22. September 2010, 08:45:55 von xsnoobx