Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?

    Igotcha

    • Mitglied
    • Beiträge: 195
    Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    am: 26. November 2013, 15:29:11
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Nachfrage, die ich momentan nicht sinnvoll abwickeln kann und zwar regelmäßige Zahlungen meiner Kunden. Konkret geht es darum, bei einigen über den Shop verkauften Leistungen monatliche Be(i)träge einzuziehen.

    Also das, was z.B. für nicht deutsche absolut möglich ist, regelmäßige PayPal-Abbuchungen. Ich habe diesbzgl. bei PayPal nachgefragt, die bieten das explizit in Deutschland nicht an. Der Vogel hat mir dann vorgeschlagen, in Amerika ein Konto zu eröffnen und ein weiteres PayPal-Konto über diese Konto zu verknüpfen.

    Ja, man könnte da mit Lastschriften arbeiten, aber zumindest bei meiner Hausbank ist es so, dass das Procedere, um überhaupt Lastschriften einziehen zu können den Aufwand fast nicht wettmacht (zusätzliche Kreditlinie, Rückgabeprüfung, ständiges Kontrollieren / Abgleichen des Limits - wenn Limit erreicht, kann man keine neuen Lastschriften ausstellen, etc.).

    Wenn ihr so etwas anbietet, wie wickelt ihr die Zahlungen ab?

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=28483.0

    fishnet

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 4.821
    • Geschlecht:
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #1 am: 27. November 2013, 13:46:20
    B2C ?
    Dumme Frage: warum richtet dein Kunde nicht einfach einen Dauerauftrag ein ?

    Igotcha

    • Mitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #2 am: 27. November 2013, 15:42:14
    Weil ich dann

    • erst einmal warten und prüfen muss, ob der Kunde das auch getan hat und
    • anschließend kontinuierlich manuell prüfen muss, ob das Geld eingegangen ist und dann ggf. manuell bestimmte Leistungen sperren muss

    Es geht ja hier primär nicht um eine Funktionalität für den Shop, sondern für angebunde Leistungen mit monatlicher Abrechnung. Mitgliederseiten (z.B. auf Basis von WordPress) zum Beispiel, für die es super Plugins für solche Sachen auf PayPal-Basis gibt - aber eben nicht für deutsche PayPal-Händler.

    Solche Plugins prüfen die eingehenden / nicht eingehenden Zahlungen automatisch und sperren im Notfall den Zugang / die Leistung.

    GTB

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 6.240
    • Geschlecht:
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #3 am: 27. November 2013, 15:45:17
    Hallo,

    das funktioniert mit Novalnet.

    Gruss Gerhard

    Igotcha

    • Mitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #4 am: 27. November 2013, 15:55:54
    Danke, habe mir gerade ein Angebot angefordert.

    golferteddy

    • Schreiberling
    • Beiträge: 404
    • Geschlecht:
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #5 am: 27. November 2013, 16:16:05
    Zitat
    Ja, man könnte da mit Lastschriften arbeiten, aber zumindest bei meiner Hausbank ist es so, dass das Procedere, um überhaupt Lastschriften einziehen zu können den Aufwand fast nicht wettmacht (zusätzliche Kreditlinie, Rückgabeprüfung, ständiges Kontrollieren / Abgleichen des Limits - wenn Limit erreicht, kann man keine neuen Lastschriften ausstellen, etc.).

    ... also ich kann dieses Zitat nicht nachvollziehen. Wir wickeln richtig viel über Bankeinzüge ab. Das ist das problemloseste was man sich nur vorstellen kann ... Es gab von Bankenseite noch nie ein Problem. Man muss es sich nur von der Bank einmalig genehmigen lassen und das machen die natürlich lieber mit Konten die eine gewisse Historie haben und ein paar Jahre bestehen.

    BenJay

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 10
    Re: Wie wickelt ihr regelmäßige Zahlungen ab?
    Antwort #6 am: 30. November 2013, 18:51:57
    So groß ist der Aufwand wirklich nicht, den das Lastschriftverfahren einem macht - und nichts in Vergleich zu dem Stress, den man sich machen müsste, wenn es kein Lastschriftverfahren gäbe.

    Beschäftige dich doch noch einmal etwas mehr damit, wenn du zu keiner anderen Lösung kommst - es ist wirklich nur halb so viel Stress wie man denkt.
    1 Antworten
    525 Aufrufe
    29. August 2022, 15:18:58 von roland.k
    7 Antworten
    3038 Aufrufe
    11. September 2010, 14:51:25 von franky_n
    20 Antworten
    13085 Aufrufe
    07. September 2011, 22:01:53 von web28
    0 Antworten
    1621 Aufrufe
    05. November 2014, 09:00:15 von netzzitrone