Modulshop - Eine große Auswahl an neuen und hilfreichen Modulen für die modified eCommerce Shopsoftware
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen

    Pixelmetz

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 35
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #330 am: 14. Februar 2014, 13:51:54
    Hallo zusammen,

    hat jemand das Modul unter v1.06 rev 4642 am laufen?

    Ich hatte mich für Variante 2 aus NoRiddles Anleitung entschieden (Buttons werden nur in Product_listings angezeigt)
    Ich hatte im Firebug einen Syntax Error verursacht in der jquery.socialshareprivacy.js in Line 3 in ca. Spalte 5534

    Dort stand <\/script>
    Das habe ich verbessert in </script>

    Dann erhalte ich jedoch einen Type Error: TypeError: $(...).socialSharePrivacy is not a function.

    Wenn ich in der Anleitung

    Code: PHP  [Auswählen]
    if (strpos($PHP_SELF, FILENAME_PRODUCT_INFO)) {
    require('socialshareprivacy/jquery.socialshareprivacy.js');
    ?>

    mit

    Code: PHP  [Auswählen]
    if (strpos($PHP_SELF, FILENAME_PRODUCT_INFO)) {?>
    <script type="text/javascript" src="socialshareprivacy/jquery.socialshareprivacy.js"></script>

    ersetze, dann funktioniert es.

    Wenn der Code ersetzt ist, wird die Angabe von <\/script> aus Spalte 5334 auch nicht als Syntax Error erkannt...

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #331 am: 14. Februar 2014, 14:09:14
    Uppps, jau, das ist ein Fehler, ein Versehen, danke dir.
    Es muß natürlich genauso eingebunden werden wie in Variante 1. (für alle Seiten des Shops) meiner Anleitung.
    Lediglich die Abfrage ob man sich auf einer Produkt-Info-Seite befindet muß um das Script herum.

    Hier die korrigierte Version.

    Gruß,
    noRiddle

    [EDIT Tomcraft 14.02.2014: Modul in Beitrag 1 verlinkt.]
    [EDIT Tomcraft 16.06.2014: Modul aktualisiert (src="http:// in JS-Datei ersetzt mit src="//)]
    [EDIT Tomcraft 02.08.2014: Neue Version hier verfügbar.]

    Pixelmetz

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 35
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #332 am: 14. Februar 2014, 14:30:33
    Es fühlt sich gut an, den ersten Fehler selber behoben zu haben :)

    und das an meinem einmonatigem Modified-Shop Jubiläum

    Viele Grüße
    Patrick

    toddy

    • Mitglied
    • Beiträge: 121
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #333 am: 17. Februar 2014, 15:06:06
    Hallo,

    zunächst mal natürlich vielen Dank an den/die Entwickler des Moduls, tolle Arbeit und guter Support!

    Ich habe soweit den Thread gelesen, bin aber mit meinem Problem leider noch nicht weitergekommen:

    Problem: Leider werden bei mir einfach die Toolstipps beim MouseOver nicht angezeigt. Ansonsten funktioniert das Modul soweit ich das beurteilen kann.

    Anleitung: von noRiddle, http://www.modified-shop.org/forum/index.php?action=dlattach;topic=15007.0;attach=38126
    Shopversion: modified eCommerce Shopsoftware v1.05 dated: 2010-07-18
    Link zum Shop: http://koitec24.de/Futter-und-Zusaetze/Zubehoer/Futterautomat::672.html
    Template: eigenes Template im Einsatz
    jQuery-Version: habe ich bisher nicht upgedated

    Weiß jemand wo mein Fehler liegt?

    Vielen Dank schon mal.

    Viele Grüße
    Torsten

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #334 am: 17. Februar 2014, 16:26:23
    Schwer zu analysieren.
    Was mir auffält:
    • Schau mal mittels Firefox in den Quelltext (nicht mit Firebug sondern mithilfe der rechten Maustaste).
      Dort findet sich sowas hier (Problem ist im Quelltext dse Firefox rot markiert):
    Code: XML  [Auswählen]
    <div id="ticker"><html><head>
    </head><body>

    <MARQUEE onmouseover=this.stop() onmouseout=this.start()
    scrollAmount=4 direction=left width="100%" height=100>+++Lieferung ab € 100,00 frei Haus (ausgenommen Sperrgut und Koi)+++Bestellrabatt 3% ab € 100,00 - 5% ab € 300,00 (ausgenommen Sonderangebote)+++ Ab sofort hier die Fotos der neuen Koi aus Japan+++Einladung zur Besichtigung der neuen Koi im Koipark Oersdorf jeden Samstag 10-14 Uhr***
    <BR>
    ...
    <BR></MARQUEE>
    </body></html></div>
    Was haben denn da html- und body-tags zu suchen ?
    • Außerdem hast du in der Firebug-Konsole diesen Fehler:
    ReferenceError: _etc is not defined
    <script type="text/javascript">_etc();</script>

    Gruß,
    noRiddle

    toddy

    • Mitglied
    • Beiträge: 121
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #335 am: 17. Februar 2014, 17:05:06
    Hi noRiddle,

    berechtigte Fragen, danke für Deine Zeit!

    Habe sowohl den Quatsch (html, head, etc.) beim Ticker als auch das von Dir angesprochene JavaScript soweit rausgenommen. Leider bisher ohne positive Auswirkung auf die Tooltipps.
    meine JQuery Version ist 1.3.2. Vielleicht ist die zu alt.

    Viele Grüße
    Torsten

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #336 am: 17. Februar 2014, 17:41:19
    Das mit der veralteten jQuery-Version kann sein, glaube ich aber nicht so richtig, denn die Konsole meldet keine Fehler.

    Warum benutzt du im übrigen nicht die aktuelle Shop-Version ?
    Du hast ja nichtmal ein SP für die 1.05 und hoffentlich alle Security-Updates gemacht.
    In neueren Shop-Versionen (ich glaube ab 1.05 SP1d) ist auch ein Fix für die Thickbox von web0null für höhere jQuery-Version drin (bis 1.8.3).

    Was ich sehe ist, daß für die
    Code: XML  [Auswählen]
    <li class="help_info">
    im Moment des Mouseover nicht die Klasse display vergeben wird die bewirken würde, daß die Tooltips angezeigt werden.
    Wenn du die Klasse mittels Firebug oder ähnlicher Tools manuell eingibst, siehst du den Tooltip sofort.
    Die Klasse sollte aber durch das Script dynamisch eingefügt werden bei Mouseover.

    Da wird eine Fehleranalyse schwer.
    Du mußt schrittweise vorgehen.
    Ich würde nach und nach diverse Scripts auskommentieren und die Reaktion testen.
    Während der Testphase würde ich auch den Ticker auskommentieren.
    Den macht man übrigens heutzutage nicht mit dem marquee-tag sondern mit einem jQuery-Plugin welches dem Ticker auch das zittrige Durchlaufen abgeöhnen würde (z.B. das hier).

    Gruß,
    noRiddle

    The-MIB

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 71
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #337 am: 17. Februar 2014, 20:02:31
    Eins Vorweg... Nettes Template!

    Versuch doch mal testweise Dein Template auf "Standard" umzustellen und schau was passiert.
    Ich kann auch nicht die Einstellung öffnen (das Zahnrad). Am besten wäre es so zu machen wie noRiddle sagte... Alles raus und nochmal versuchen.

    @ noRiddle

    Ich finde langsam wird es Zeit das Du hier unter deinem Profilbild den Status "Head of Premiumsupport" erhältst  ;-)

    Gruß

    toddy

    • Mitglied
    • Beiträge: 121
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #338 am: 17. Februar 2014, 22:19:55
    Danke für die Blumen ;-)
    Genauso werd ich's machen, sollte doch gelacht sein.
    Wenn ich erfolgreich bin, gebe ich Rückmeldung.

    In Kürze will ich den Shop auf die neueste Version updaten.
    Das ist dringend nötig. Allein schon wegen der Sicherheit.
    Dann sind solche Probleme vielleicht seltener.

    Vielen Dank nochmals an noRiddle

    Torsten
     

    kanureisebuero

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 53
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #339 am: 18. Februar 2014, 11:39:43
    Wo hier gerade über alte Versionen geredet wird: Heise hat sein Plugin vor Kurzem auf einen neuen Stand gebracht, unter anderem um mit höheren jQuery-Versionen laufen zu können und Mehrsprachigkeit zu unterstützen: http://www.heise.de/extras/socialshareprivacy/#changelog

    Und es gab hier öfter schon Fragen nach weiteren Social Networks im Plugin. Da bietet sich vielleicht diese Arbeit an: https://github.com/panzi/SocialSharePrivacy

    toddy

    • Mitglied
    • Beiträge: 121
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #340 am: 19. Februar 2014, 09:32:22
    So, hab's nun doch noch hinbekommen. Eine aktueller Version der jquery.js hat mein Problem letztendlich gelöst. Danke für Tipps und Ratschläge an die Helfenden.

    VG
    Todde

    deekay99

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 82
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #341 am: 26. Februar 2014, 12:40:15
    Hallo,

    um auch den Facebook-Like Button wirklich multilingualzu machen,
    müsste man das de_DE in der .js Datei je nach Sprache der Seite austauschen.

    Sonst wird der Button immer in deutsch angezeigt.

    Hat da jemand ne Idee wie man das Sprachabhängig machen könnte?

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #342 am: 26. Februar 2014, 18:14:14
    Das müsste im Aufruf des Moduls gehen (siehe Kommentar im Code):
    Code: PHP  [Auswählen]
    <script type="text/javascript">
    /* <![CDATA[ */
    /***** initiate socialshareprivacy *****/
    $(function() {
    if($('#socialshareprivacy').length > 0){
        $('#socialshareprivacy').socialSharePrivacy(
            {
                'services' : {
                    'facebook' : {
                        'txt_info'       : '<?php echo SOC_FACEBOOK_INFO; ?>',
                        'txt_fb_off'     : '<?php echo SOC_FACEBOOK_OFF; ?>',
                        'txt_fb_on'      : '<?php echo SOC_FACEBOOK_ON; ?>',
                        'language'       : '<?php if($_SESSION['language'] == 'german') {echo 'de_DE';} else if($_SESSION['language'] == 'english') {echo 'en_GB';}?>'  // das ist neu
                    },
                    'twitter' : {
                        'txt_info'       : '<?php echo SOC_TWITT_INFO; ?>',
                        'txt_twitter_off': '<?php echo SOC_TWITT_OFF; ?>',
                        'txt_twitter_on' : '<?php echo SOC_TWITT_ON; ?>'
                    },
                    'gplus' : {
                        'txt_info'       : '<?php echo SOC_GOOG_INFO; ?>',
                        'txt_gplus_off'  : '<?php echo SOC_GOOG_OFF; ?>',
                        'txt_gplus_on'   : '<?php echo SOC_GOOG_ON; ?>'
                    }
                },
                'info_link'      : '<?php echo xtc_href_link(FILENAME_CONTENT, 'coID=2'); ?>',
                'txt_help'       : '<?php echo SOC_HELP; ?>',
                'settings_perma' : '<?php echo SOC_PERMA; ?>'
            }
        );
          }
    });
    /* ]]> */
    </script>

    Nicht getestet !
    Und ich weiß auch nicht ob en_GB korrekt wäre für English.

    Gruß,
    noRiddle

    *NACHTRAG*
    Schnell mal getestet, funktioniert.
    Zur Info:
    Für 'french' wäre es fr_FR und für 'spanish' es_ES.
    Hier testbar.

    deekay99

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 82
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #343 am: 27. Februar 2014, 00:13:40
    SUPER!  :thumbs:
    Vielen Dank.  :-)

    Funktioniert bei mir auch!

    Babö0407

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 122
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #344 am: 19. März 2014, 14:28:07
    Hallo,
    ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag hier richtig ist.

    Ich habe vor ein paar Wochen dieses Modul (Version der Erweiterung inklusive Mehrsprachigkeit von noRiddle) in meinem Shop installiert.

    Nun wurde mir gemeldet, dass sich in diesem Shop, Malware befindet.
    Tatsächlich habe ich in der Datei jquery.socialshareprivacy.js eine Zeile entdeckt die da offensichtlich nicht hingehört. Anscheinend handelt es sich um ein Script, das versucht eine Datei auf einer französischen Seite auszuführen.

    Wie kommt das da rein und was sollte ich nun am besten machen?

    Gruß Bastian
    336 Antworten
    105050 Aufrufe
    12. Februar 2024, 20:26:04 von booster_73
    1 Antworten
    5599 Aufrufe
    06. August 2011, 12:08:25 von Tomcraft
    3 Antworten
    4802 Aufrufe
    16. Mai 2012, 13:34:40 von WayneTsun
    3 Antworten
    3770 Aufrufe
    11. Dezember 2013, 11:20:05 von Bonner
               
    anything