Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Lösung gesucht: Artikel-Attribut als einmaliger Preis, nicht multiplizieren

    innuXTC

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 508
    Servus zusammen,

    habe schon stundenlang das Forum und google durchsucht, aber niergendwo finde ich eine Hilfe, bzw. die Leute, die das selbe Problem haben, bekommen auch keine Antwort. Daher will ich mich der Sache annehmen, aber als XTC-Frischling kann ich das nur mit eurer Hilfe - danke im Voraus!

    Folgendes:

    Ein Artikel hat div. Attribute (Größe, Form, Farbe), mit Preisaufschlag natürlich. Also Artikel kostet standardmässig 5€, in anderer Form aber 7€. Dann ist es richtig, wenn ich den Artikel 10x bestelle, dass ich auch 10x den Preis bezahle. Bei der Farbe gibt es Standardfarben die im Preis inbegriffen sind. Zur Auswahl steht aber auch eine Sonderfarbe die "einmalig" 5€ mehr kostet. Und da ist das Problem: er soll den Preis mal 10 nehmen, plus einmalig 5€ für Sonderfarben.

    Quasi ein einmaliger Aufschlag für dieses Attribut.

    Ich stoße an meine Grenzen. Ich weiß nicht wo ich da ansetzen soll (mit Smarty habe ich es nicht so). Prinzipiell sollte es doch so sein:

    Im Warenkorb eine Schleife durchlaufen. Wenn Attribut = Sonderfarbe, dann berechne ihn nur einmal, alle anderen Attribute aber mal QTY. Ist das denn wirklich so schwer? :´-(

    Ich schaffe es nicht, weil ich nichtmal die Variablen kenne, oder weiß wie ich aus dem Array (in welcher Datei auch immer) bestimmte Werte rausbekomme.

    Ich hoffe, dass ihr eine Lösung oder einen Ansatz für mich habt. Wie ich bereits geschrieben hatte (in der Vorstellecke) ist es für meine berufliche Zukunft ziemlich wichtig...

    Danke, lg Innu



    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=6716.0

    hendrik

    • Experte
    • Beiträge: 2.038
    Smarty ist schon mal ganz kalt. Smarty bildet nur ab was der Core rechnet. Wenn du Smarty manipulierst haste allenfalls ne richtige Darstellung aber im Bestellordner hinterher bleibt alles beim alten.

    Die Preisberechnung der Attribute ist etwas kniffelig. Du musst die Preisberechnung in der Klasse shopping_cart (includes/classes/shopping_cart.php) manipulieren. Ebenso in Klasse orders (includes/classes/orders.php). Evt. hilft dir auch dieses Tutorial: Tutorial: Optionen und Attribute in Datenbank

    Brauchst du nur einen Hack? Oder muß das alles Hand und Fuß haben? Mit Einstellen und so?

    Gruß
    Hen

    jaykop

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Hallo,

    hast du dein Glück schon mal mit dem MODUL: ATTRIBUTE PRICE UPDATER versucht ?

    lg
    jaykop

    innuXTC

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 508
    Servus,

    danke für Eure Reaktion :-)

    @jaykop:
    Den PriceUpdater habe ich installiert, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie mir das weiterhelfen soll. So wie ich das gesehen habe übergibt er ja auch nur den kompletten Preis an den Warenkorb. Dort wird er ja erst multipliziert. Oder habe ich da etwas übersehen?

    @hendrik:
    Der Link zu XTC-Wiki ist klasse. Also generell. Ich glaube dort werde ich noch ein paar notwendige Infos für meine Arbeit finden. Danke! Das Tutorial hat mir leider nicht so weitergeholfen. Sieht aber trotzdem gut an der Bürowand aus ;-)

    "Hand und Fuß" muss die Lösung nicht haben. Also könnte auch per Hand Einträge in die DB etc. machen. Es muss auch nicht "ausgelesen" werden, auf welches Attribut das zutrifft. Es gibt nur 5 von solchen vorgegebenen Attributen. Die könnte ich notfalls auch per Hand, statisch, in die *.php schreiben...

    Danke Euch nochmals, lg innu

    innuXTC

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 508
    Servus,

    niemand einen Lösungsansatz? :´-(

    Ich habe es jetzt nochmal mit dem Attribute Price Update Modul versucht. Auf der Produkt-Info-Seite wird das ganze nun auch richtig berechnet; aber leider nicht an den Warenkorb weitergegeben. Wie heißt denn die Variable die ich 'updaten' muss? Hat da jmd. 'ne kurze Information dazu?

    Danke, gruss: innu

    hendrik

    • Experte
    • Beiträge: 2.038
    niemand einen Lösungsansatz? :´-(

    Den haste doch schon bekommen.

    Wahrscheinlich hat keiner die Lösung im FF oder in der Schublade. Evt. hilfts wenn du deine Fragen konkretisierst und nicht nach ner Komplettlösung fragst.

    Gruß
    Hen

    web28

    • modified Team
    • Beiträge: 9.404
    @innuXTC

    der Attribute Price Update ist für Dein Problem nicht geeignet, da er zwar alles richtig zusammenrechnet, aber nichts an den Warenkorb übergibt.

    Bei XTC werden grundsätzlich nur die IDs (Produkte, Attribute, Optionen) und die Menge(QTY) übergeben. Das gilt für den Warenkorb und den Checkout.

    Ein Eingriff in dieses System muss wohlüberlegt erfolgen, sonst funktioniert gar nichts mehr.

    Gruss Web28

    0815Shop

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 21
    hmm mag vllt albern klingen, aber warum baust du für dein eines produkt das halt beim ersten mal 10 und sonst immer 5 kostet nich einfach nen staffelpreis ein ?

    sprich staffelung: 1produkt 10€, 2-unendlich 5€ ?

    innuXTC

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 508
    Ich glaube ich bin der Lösung nahe, da ich gerade über ein neues Modul mit dem Namen "HaBoShipping – Versand nach Gewicht, Zonen sowie artikelabhängig" gestolpert bin, welches ich nur noch anpassen muss.

    Sollte sich vielleicht auch mal hier jemand von der Chefetage anschauen (falls es noch nicht bekannt ist), heißt es doch in der Beschreibung:
    Zitat
    Mit diesem Versandmodul werden ca. 90% aller Versandkostenprobleme [...] gelöst.
    [...]
    Klingt doch nicht verkehrt, oder?
    Lg, InnuXTC

    Floater

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 4
    Hallo,

    ich habe dieses Problem auch.
    Ein Kunde soll bei einem Produkt das Attribut, bzw. die Option "mit Druck" auswählen können, so dass dem Produkt ein einmaliger Aufpreis für die Druckkosten hinzugefügt wird. Dieser Aufpreis soll mengenunabhängig berechnet werden.

    Hat hier jemand dieses Problem schon gelöst?

    Gruß,
    Floater

    h-h-h

    • modified Team
    • Beiträge: 4.562
    [...]
    Brauchst du nur einen Hack? Oder muß das alles Hand und Fuß haben? Mit Einstellen und so?
    [...]

    So eine Mett-Lösung habe ich auch nur, dann wird bei den Options-Namen ein "-" vorangestellt.
    Wüsste gar nicht wie ich das im benennen soll, ohne den Rahmen zu sprengen.

    Gruß h-h-h

    Floater

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 4
    Was verstehst Du bei diesem Problem als Hack, was als "Hand und Fuß"-Version?

    Dazu muss ich bemerken, dass es auch Optionen/Attribute weiterhin geben sollen, die nach Menge berechnet werden.

    Gruß,
    Floater

    Floater

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 4
    Wie sähe denn der Hack aus?

    h-h-h

    • modified Team
    • Beiträge: 4.562
    [...]
    Die Preisberechnung der Attribute ist etwas kniffelig. Du musst die Preisberechnung in der Klasse shopping_cart (includes/classes/shopping_cart.php) manipulieren. Ebenso in Klasse orders (includes/classes/orders.php). Evt. hilft dir auch dieses Tutorial: Tutorial: Optionen und Attribute in Datenbank
    [...]

    Habe gerade keine Zeit dafür und so direkt vorliegen habe ich den auch nicht. Müsste es erst raus suchen.

    Gruß h-h-h

    Floater

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 4
    Danke.
    Ich habe mich entschlossen, das selber zu programmieren.
    1 Antworten
    2908 Aufrufe
    29. Juni 2011, 09:32:19 von hechicero
    12 Antworten
    6795 Aufrufe
    02. November 2011, 04:54:45 von iet-searchbuy
               
    anything