Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Ladezeit von Webseiten verbessern – Bilder mit Dateikomprimierung optimieren

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.268
    • Geschlecht:
    Shop oder Webseite zu langsam? Mit diesen einfachen Tricks holt ihr noch mehr Geschwindigkeit aus eurem Hosting-Paket raus.

    Zitat
    Bilder mit Dateikomprimierung optimieren – Mit einem Test in wenigen Sekunden aufzeigen, wie groß das mögliche Einsparpotential des auf Euren Seiten verwendeten Bildmaterials ist? Nichts einfacher als das, denn schließlich ist das Reduzieren der auf einer Webseite verwendeten Dateien wie bspw. CSS-Dateien, eines der Ziele der Webseitenbetreiber überhaupt. Mit dem richtigen Tool und lediglich fünf Klicks ( vom Aufruf des Tools bis zum Download der komprimierten Bildateien im Zip-Format ) kann somit durch dei Verfifzierung der “Schwachstellen” und der damit Verbundenen Komprimierung des Bildmaterials die Ladezeit einer Webseite signifikant verbessert werden und das in wenigen Sekunden! Ihr wollt wissen wie, dann werft einen Blick auf die folgende kleine Anleitung!

    Den ganzen Artikel lesen.

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=5511.0

    DokuMan

    • modified Team
    • Beiträge: 6.669
    • Geschlecht:
    Coole Sache...
    Da könnte man selbst im Demoshop noch einiges optimieren, z.B.:
    bg.gif.png - 11.21 KB -> 2.24 KB -> 16.64%
    input_bg.gif.png - 1.94 KB -> 1.50 KB -> 43.67%

     ;)

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.268
    • Geschlecht:
    Jepp. ;-)

    Und an den Blog und das Forum gehe ich damit auch nochmal ran. :B

    Grüße

    Torsten

    alkim media

    • Experte
    • Beiträge: 658
    Moin
    ist halt ne wichtige Sache. Wir haben es mit unserem Shop schon auf Grade A und einem Performance Score von 90 gebracht.

    mdoll

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 73
    Hallo,
    hier noch 2 interessante Artikel zu dem Thema:

    Im Blog von Peter Kröner ist ein ausführlicher Gastbeitrag von Christian Schaefer zur Ladezeitenbeschleunigung erschienen. Er bietet einen ausführlichen Überblick nebst einer PHP-Bibliothek zum Optimieren der Ladezeiten:
    Der „CSS-JS-Booster“: Eine PHP-Bibliothek zur Ladezeitenbeschleunigung

    Bei Dirk Jesse, dem Entwickler von YAML gibt es einen Beitrag, wie man seine CSS-Files mittels CSSTidy zusammenschrumpfen kann. Dabei weist er auch auf die Gefahren eine "Überoptimierung", die das CSS zerschießen würden hin!
    CSS-Optimierung mit CSSTidy

    Gruß
    Mathias

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.268
    • Geschlecht:
    :good:

    Schöne Ergänzung! Vielen Dank! :thx:

    Grüße

    Torsten

    Walprecht

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 3
    • Geschlecht:
    Hallo,

    ich hatte vor einigen Tagen auch eine Zusammenfassung geschrieben, mit welchen Methoden man die Ladezeit optimieren kann. Da ich mich bevorzugt auf Gambio konzentrieren muss, handelt der Beitrag zwar speziell von Gambio, aber im Grunde genommen kann man die Methoden genauso gut im modified Shop nutzen.

    Ladezeit von Gambio GX2 optimieren

    Ich hoffe es ist für einige hier was Interessantes im Beitrag enthalten.

    VG
    Walprecht

    Alfred

    • Experte
    • Beiträge: 2.115
    [...]
    Ich hoffe es ist für einige hier was Interessantes im Beitrag enthalten.
    [...]

    SPAM im 2. Beitrag?

    Walprecht

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 3
    • Geschlecht:
    Hallo Alfred,

    ich denke der Beitrag ist wirklich Interessant. Es stehen da schon einige Sachen drin, die dem einen oder anderen weiterhelfen könnten.

    VG
    Walprecht

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Ich muss Alfred da leider beipflichten - Werbung dieser Art (insbesondere, wenn auf der Zielseite auch noch Links zu Kundenprojekten gestreut werden) gehört meiner Meinung nach nicht in dieses Forum. Der Thread war über 5 (!) Jahre alt und man hätte den Beitrag dann auch einfach hier reinkopieren können - dafür ist kein Link notwendig.

    hendrik

    • Experte
    • Beiträge: 2.038
    Die Wiki ist offen. Wenn jemand ein Tutorial beizutragen hat wäre das das optimalere Medium. Seinen Namen und Backlinks darf er selbstverständlich im Artikel platzieren. Nebenbei gibts auch die Dienstleister-Liste.

    So kann man sich besser einen _Namen_ machen als zweifelhafte Backlinks zu platzieren und sich ne Diskussion anhören ob man ein Spammer sei.

    web0null

    • Experte
    • Beiträge: 1.998
    [...] man hätte den Beitrag dann auch einfach hier reinkopieren können [...]

    "einfach reinkopieren"?
    Das ist kein guter Rat, so "einfach" ist das nämlich nicht, denn es gibt ein Urheberrecht. ;-)
    Gruß

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Er ist der Urheber  ;-)

    web0null

    • Experte
    • Beiträge: 1.998
    Achso das hatte ich übersehen.

    Gruß

    D.L.

    • Mitglied
    • Beiträge: 108
    [...]
    Den ganzen Artikel lesen.

    Die URL leitet leider zu wordpress.com weiter.
    3 Antworten
    2888 Aufrufe
    06. November 2010, 20:10:00 von xarnu
    64 Antworten
    11401 Aufrufe
    13. Januar 2020, 16:03:20 von sEdeMi