Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Link zum Kontakt-Formular überall entfernen - "offizielle" Methode?

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Hallo zusammen,

    möglicherweise nähert sich unsere modified-Installation so langsam dem Einsatz ... jetzt gibt es noch eine Reihe abschließender Fragen. Fangen wir mit etwas Einfachem an:

    Ich habe das Kontakt-Formular deaktiviert. Der Link dazu wird aber noch angeboten (in dem grauen Balken, in dem sich auch die Links zum Impressum, zur Kasse und zum Warenkorb befinden). Es gibt sicher einige Methoden, ihn zu entfernen, aber was wäre am besten bzw. update-sichersten?

    Viele Grüße und vielen Dank,

    Eihops

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=42638.0

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    OK, ich habe den Link jetzt aus den drei relevanten Stellen entfernt (templates/tpl_modified_responsive/index.html) - Problem gelöst (wenn auch nicht update-sicher).

    Viele Grüße,

    Eihops

    Viol

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 2.234
    Updatesicher ist ein Template ohnehin nur, wenn Du keine Änderungen daran vornimmst, was vermutlich(hoffentlich) nicht der Fall ist.

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Nun ja, ich mußte ja doch Änderungen am Template vornehmen wie oben beschrieben. Die oben genannte index.html gehört zum Template, glaube ich :-) Es scheint aber die einzige Möglichkeit zu sein, den Link zum Kontakt-Formular loszuwerden. An sich stört er ja nicht - die Fehlermeldung, die erscheint, wenn man ihn klickt, dagegen schon ...

    Viele Grüße,

    Eihops

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Ein Template kann nicht update-sicher sein. Dafür gibt es zu viele individuelle Templates.
    Wenn wir hier von Update-Sicherheit reden sind immer die Core-Files gemeint, das sind alle Files außer den Template-Files (und ggfls. der Root-htaccess).
    Im anderen Thread (Fehler bzw. unzureichende Möglichkeiten bei der Konfiguration des Mail-Versands | Antwort #6) schriebst du etwas von "Zombie-Link". Was meinst du damit ?

    Gruß,
    noRiddle

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Ticket #2379 ist erstellt ...

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Ein Template kann nicht update-sicher sein. Dafür gibt es zu viele individuelle Templates.
    Wenn wir hier von Update-Sicherheit reden sind immer die Core-Files gemeint, das sind alle Files außer den Template-Files (und ggfls. der Root-htaccess).
    [...]

    Ah, OK, danke für die Erklärung. Dann werde ich mich bemühen, meinen Sprachgebrauch anzupassen.

    [...]
    Im anderen Thread (Fehler bzw. unzureichende Möglichkeiten bei der Konfiguration des Mail-Versands | Antwort #6) schriebst du etwas von "Zombie-Link". Was meinst du damit ?
    [...]

    Ich meinte den Link, um den es im vorliegenden Thread geht: Den Link auf das nicht mehr existierende Kontakt-Formular, der beim Anklicken dann eine Fehlermeldung produziert und insofern der Reputation nicht förderlich sein dürfte. :-)

    Viele Grüße und vielen Dank,

    Eihops

    P.S. Ticket #2379 (mit Lösungs-Anleitung) ist erstellt.

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Das ist kein Bug im eigentlichen Sinne.
    Wenn man einen Content deaktiviert hat das keinen Einfluß auf im Menu hard-codierte Links sondern lediglich auf die beiden Boxen im Footer "Mehr über..." und "Information", weil für die Boxen mittels Queries ausgelesen wird, ob Contents aktiviert und/oder für die Anzeige in den Boxen aktiviert sind.
    Der Kontakt-Link im Top-Menu ist im Template hard-codiert und muß bei Bedarf mittels Smarty-Kommentar (= {*...*}) auskommentiert werden.
    Das heißt, daß dir lediglich Wissen fehlt(e).

    Wenn du das automatisiert haben möchtest kannst du über eine PHP-Datei in /includes/extra/header/header_body/  den Link abhängig von einer DB-Query machen und den Link dann als Smarty-Variable definieren (wie in /includes/header/  unten für checkout) .

    Der Link könnte so definiert sein:

    Code: PHP  [Auswählen]
    $smarty->assign('contact_link', xtc_href_link(FILENAME_CONTENT, 'coID=7'));

    allerdings dann abhängig vom Ergebnis der o.g. Query auf die DB.

    Im Template kannst du dann abfragen mittels

    Code: XML  [Auswählen]
    {if isset($contact_link)}
    KONTAKT_LINK_HTML
    {/if}

    Gruß,
    noRiddle

    *NACHTRAG*
    Bei Tickets ist es sinnvoll den zugehörigen Thread im Ticket zu verlinken und im Thread das Ticket.
    Nur so können sich die Bearbeiter der Tickets ein vollständiges Bild machen.

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Erst einmal vielen Dank für Deine Unterstützung - wir werden das so testen.

    Es sei aber die Anmerkung erlaubt, daß die Funktion "Kontaktformular deaktivieren" dann (egal ob Bug oder nicht) für Otto-Normal-Admin nicht nutzbar ist. Besser man hat das Formular drin, obwohl man es nicht möchte, als den Shop-Besuchern Fehlermeldungen aufgrund des toten Links (der an sehr prominenter Stelle liegt) zu präsentieren.

    Würde etwas dagegen sprechen (natürlich außer dem Zeitaufwand), die von Dir gezeigte Lösung automatisch durchführen zu lassen, sobald der Admin das Kontakt-Formular deaktiviert? Immerhin macht die Entfernung des Inhalts nicht wirklich Sinn, wenn danach noch Links auf diesen Inhalt bestehen; die Situation wird damit eher verschlechtert.

    Was die Verlinkung von Thread und Ticket anbelangt, hast Du natürlich recht. Ein typischer Anfänger-Fehler ... Leider kann ich die Tickets nicht mehr ändern; im Ticket-System kann man sich anscheinend nicht registrieren. Ich werde beim nächsten Mal daran denken.

    Viele Grüße und vielen Dank,

    Eihops

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Du bist in deiner Denkblase. Es gibt keine
    Zitat
    Funktion "Kontaktformular deaktivieren"

    Das machst du daraus. Es gibt eine Funktion Content deaktivieren.
    Daß man denken kann was du gedacht hast ist unbenommen, aber es ist wie mit allen Sachen die einem neu sind, man muß sich erst damit befassen und lernen.
    Es gibt massig Funktionen im Backend deren Bedeutung und Auswirkung man nicht ad hoc einfach weiß wenn man draufschaut.

    Es gibt auch noch viele Unzulänglichkeiten was die Beschriftungen und Erklärungen zu Funktionen im Backend betrifft.
    Du bist herzlich eingeladen Verbesserungsvorschläge zu machen.

    Was du automatisiert haben möchtest geht nur so wie ich es beschrieben habe.

    Wenn du der Meinung bist, daß das in den Core gehört kennst du den Weg mittels Ticket.
    Wie gesagt, der Link steht hard-codiert im Template, genauso wie übrigens der Link auf das Impressum.

    Gruß,
    noRiddle

    Eihops

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 58
    Du bist in deiner Denkblase. Es gibt keine
    Zitat
    Funktion "Kontaktformular deaktivieren"
    Das machst du daraus. Es gibt eine Funktion Content deaktivieren.

    Du steckst viel tiefer in der ganzen Sache als ich. Ich habe mich gerade einmal ein paar Stunden nebenbei damit beschäftigt; heute etwas mehr, da in Bayern Feiertag. Deshalb bin ich mit Sicherheit in einer Anfänger-Denkblase und verwende manchmal versehentlich eine nicht korrekte Terminologie.

    Allerdings bist auch Du eventuell in Deinem Wissen gefangen. Ich denke, wir sind uns alle darüber einig, daß der modified-Shop für jedermann so einfach zu benutzen sein sollte wie möglich. Wenn wir uns einmal in Otto Normaladmin hinein versetzen, der die Software einfach an ein paar Feierabenden in Betrieb nehmen möchte, so stellen wir fest, daß diesem die korrekte Terminologie auch nicht weiterhilft:

    Ob er im Admin-Backend ein "Kontakformular deaktiviert" und danach im Shop trotzdem noch Links auf "das Kontaktformular" vorhanden sind, oder ob er den Content "Kontaktformular" deaktiviert und danach im Shop trotzdem Links auf diesen Content vorhanden sind, hat exakt dieselben Auswirkungen: Unabhängig von der Terminologie verbleibt es dabei, daß nach dem Löschen eines Inhalts Links auf diesen Inhalt verbleiben, deren Aktivierung jeweils eine Fehlermeldung nach sich zieht.

    Was du automatisiert haben möchtest geht nur so wie ich es beschrieben habe.

    Wenn du der Meinung bist, daß das in den Core gehört kennst du den Weg mittels Ticket.
    Wie gesagt, der Link steht hard-codiert im Template, genauso wie übrigens der Link auf das Impressum.

    Wir selbst brauchen es nicht automatisiert, da wir den Content "Kontakt-Formular" nicht wieder aktivieren werden. Deshalb haben wir die Links wie oben beschrieben durch einen Eingriff ins HTML entfernt - eine unsaubere und nicht für Andere empfehlenswerte Lösung.

    Nach meiner Meinung gehört die von Dir geschilderte Lösung aber selbstverständlich in den Core. Die Deaktiverung eines Contents ist kontraproduktiv, wenn danach Links auf diesen Content im Shop verbleiben.

    Ein entsprechendes Ticket habe ich schon heute vormittag eröffnet:
    https://trac.modified-shop.org/ticket/2379

    Viele Grüße und vielen Dank,

    Eihops

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Es ging mir nicht um die Terminologie sondern um den Hintergrund der Funktion die sich lediglich in der Terminologie ausdrückt.

    Zitat
    ...der die Software einfach an ein paar Feierabenden in Betrieb nehmen möchte...

    ist außerdem ein Anspruch den du dir selbst machst. So geht es offensichtlich nicht.

    Im Übrigen habe ich ja klar geäußert, daß ich nachvollziehen kann was du gedacht hast.
    Das mitgelieferte Template ist eine Vorlage und hat sicherlich noch Schwächen.

    Fazit ist, daß man um Verbesserungen zu erreichen sich einsetzen sollte, was du mittels Ticket-Erstellung hiermit zumindest rudimentär getan hast.

    Gruß,
    noRiddle
    Marktplatz - Eine große Auswahl an neuen und hilfreichen Modulen sowie modernen Templates für die modified eCommerce Shopsoftware
    6 Antworten
    4148 Aufrufe
    08. März 2010, 07:57:07 von Tomcraft
    6 Antworten
    4823 Aufrufe
    12. März 2018, 14:32:49 von andy.kegel
    3 Antworten
    5216 Aufrufe
    13. Mai 2011, 09:00:31 von Tomcraft
    3 Antworten
    3226 Aufrufe
    14. August 2012, 15:43:11 von Nessy
               
    anything