Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: MODUL: MITS CronDatabaseBackups (Shop-Datenbanksicherung per CronJob)

    Hetfield

    • modified Team
    • Beiträge: 937
    Eine neue Version 1.3 für PHP 8.1 ist auf GitHub erhältlich: https://github.com/hetfield74/MITS_Cron_Database_Backups

    MfG Hetfield 8-)

    [EDIT Tomcraft 20.06.2022 Modul in Beitrag 1 aktualisiert.]

    Roberto75

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 833
    Besten Dank für die Nachricht Hetfield.

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Datenbanksicherung wurde nicht erstellt! Bitte überprüfen sie die Serverberechtigungen!

    Hat jemand eine Idee? Danke.

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Die Ordnerberechtigungen für das Backup-Verzeichnis sind nicht ausreichend, so dass das Backup nicht erstellt werden kann.

    Setze die Berechtigungen für den Ordner mal auf 755. Falls immer noch nicht ausreichend auf 777.

    Grüße

    Torsten

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Habe ich gemacht, aber das Problem besteht weiter... :-(

    Timm

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6.192
    Moin

    Funktioniert denn die DB Sicherung wenn du sie manuell im Shopbackend anschubst?

    Gruß Timm

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Tatsächlich gibt es dabei auch ein Problem; das Backup startet, stoppt dann mit einem leeren (?) Popup und geht danach nicht weiter...

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Ab und zu habe ich das mit dem  Stoppen des Backups und dem leeren Popup auch bereits gesehen.
    Hatte bislang nur nicht die Zeit den Grund zu eruieren.

    Ich spreche vom shop-eigenen Backup-Modul.

    Gruß,
    noRiddle

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Hier ist die Fehlermeldung aus dem Log:

    Code: PHP  [Auswählen]
    [2023-08-01 13:01:33]   [error] [modified]      [pid:12743]     ERROR found for URL: /admin_xxx/backup_db.php?ajax=1&action=readdb      {}      {}
    [2023-08-01 13:01:33]   [error] [modified]      [pid:12743]     Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 6292088 bytes) in File: /home/xxx/public_html/admin_xxx/includes/functions/db_functions.php on Line: 707     {}      {}
     

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Das lässt sich leicht umgehen, indem Du eine neue Datei "/admin/includes/extra/application_top/application_top_begin/backup_config.php" mit folgendem Inhalt erstellt:

    Für Shopversionen vor 2.0.6.0:

    Code: PHP  [Auswählen]
    <?php
      defined ('ANZAHL_ZEILEN') or define ('ANZAHL_ZEILEN', 5000); //Anzahl der Zeilen die pro Durchlauf bei der Wiederherstellung aus der SQL-Datei eingelesen werden sollen
      defined ('ANZAHL_ZEILEN_BKUP') or define ('ANZAHL_ZEILEN_BKUP', 5000); //Anzahl der Zeilen die beim Backup pro Durchlauf maximal aus einer Tabelle  gelesen werden.
      defined ('MAX_RELOADS') or define ('MAX_RELOADS', 6000); //Anzahl der maximalen Seitenreloads beim Backup  - falls etwas nicht richtig funktioniert stoppt das Script nach 600 Seitenaufrufen

    Für Shopversionen ab 2.0.6.0:

    Code: PHP  [Auswählen]
    <?php
      define('BACKUP_ROWS', 1000);
      define('BACKUP_ROWS_MAX', 5000);
     
      define('RESTORE_ROWS', 1000);
      define('RESTORE_ROWS_MAX', 5000);

    In der Regel verschluckt sich die Backup-Routine an der sehr umfangreichen Tabelle "admin_log".

    Grüße

    Torsten

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Ein leeres Alert ist trotzdem seltsam und verwirrend.

    Gruß,
    noRiddle

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    Hab die php-Datei erstellt und hochgeladen, aber der Fehler bleibt trotzdem bestehen...

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Was steht in
    Backend => Hilfsprogramme => Server Info
    bei "memory_limit" ?

    Evtl. mußt du den Wert hochsetzen.
    Je nach Hoster in der .htaccess  oder einer php.ini  oder im Server-Admin-Interface.

    Gruß,
    noRiddle

    fasciUG

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 48
    32M. Ich schau mal nach was ich deswegen machen kann, danke!

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Na bei 32M wirst du dann eh solche Werte brauchen:

    Für Shopversionen vor 2.0.6.0:

    Code: PHP  [Auswählen]
    <?php
      defined ('ANZAHL_ZEILEN') or define ('ANZAHL_ZEILEN', 1000); //Anzahl der Zeilen die pro Durchlauf bei der Wiederherstellung aus der SQL-Datei eingelesen werden sollen
      defined ('ANZAHL_ZEILEN_BKUP') or define ('ANZAHL_ZEILEN_BKUP', 1000); //Anzahl der Zeilen die beim Backup pro Durchlauf maximal aus einer Tabelle  gelesen werden.
      defined ('MAX_RELOADS') or define ('MAX_RELOADS', 60000); //Anzahl der maximalen Seitenreloads beim Backup  - falls etwas nicht richtig funktioniert stoppt das Script nach 600 Seitenaufrufen

    Für Shopversionen ab 2.0.6.0:

    Code: PHP  [Auswählen]
    <?php
      define('BACKUP_ROWS', 100);
      define('BACKUP_ROWS_MAX', 1000);
     
      define('RESTORE_ROWS', 100);
      define('RESTORE_ROWS_MAX', 1000);

    Grüße

    Torsten
    1 Antworten
    2772 Aufrufe
    31. Juli 2016, 15:23:33 von mahagma
    2 Antworten
    1428 Aufrufe
    26. April 2019, 15:34:47 von karsta.de
    19 Antworten
    11720 Aufrufe
    29. August 2011, 09:56:22 von 0815