Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)

    Bonner

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 848
    • Geschlecht:
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #15 am: 09. Mai 2016, 21:25:36
    und jetzt kommt der Witz in Tüten - es ist unglaublich  :doh:

    Ich habe uns jetzt mal aus Spaß bei paydirekt als Händler über unserer Bank angemeldet.Da werden lang und breit die Vorteile aufgelistet und nach langem Suchen findet man dann den Button für die Anmeldung als Händler.
    Alles eingegeben und dann bekommst Du eine schöne Mitteilung, dass die sich melden, wenn die Bank in der Lage ist den Händlern Paydirekt anzubieten  :datz:

    Im übrigen gibt es für 172 EUR netto ein fertiges Modul für fast alle Shopsysteme eines Schweizer EDV-Shops... die haben wahrscheinlich einen Exclusivvertrag mit Paydirekt und deshalb mauern die so bei Anfragen.

    Also so wird das nie eine Konkurrenz für Paypal.

    Eigentlich darf man doch nix verkaufen, was man nicht hat oder? Aber für Lockangebote deutscher Banken gilt das wohl nicht.  :wohow:

    Bonner

    der das Thema jetzt mal aussitzt bis die Bank sich in 10 Jahren meldet

    mhunziger

    • Mitglied
    • Beiträge: 100
    • Geschlecht:
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #16 am: 10. Mai 2016, 08:13:14
    ich hatte die Tage noch diesen Artikel gelesen...

    Zitat
    Langsamer Fortschritt bei Paypal-Alternative: Sparkassen führen Paydirekt ein
      :lol1:

    http://heise.de/-3186868

    Ich meine man muss die Händler nicht gleich auf Händen tragen, aber dieses System?

    Ich war übrigends auch bei meiner Hausbank....die kennen das nicht für Händler..... :doh:

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #17 am: 10. Mai 2016, 11:28:34
    Ich versuche einfach mal noch etwas optimistisch zu bleiben und hoffe, dass die noch die Kurve bekommen.

    Spielkind

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 22
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #18 am: 13. Mai 2016, 20:19:37
    Mich hat meine Bank angesprochen, ob ich das nicht anbieten möchte.

    Nach dem, was ich hier so lese, warte ich aber wohl lieber erst einmal ab.

    Bonner

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 848
    • Geschlecht:
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #19 am: 13. Mai 2016, 20:24:02
    Hoffen und Harren macht manchen...lassen wir das  :-X

    Ich sollte ja eine Bestätigungsmail bekommen.....geht wohl mit der Schneckenpost, denn bis heute ist nix gekommen.

    Ich denke mal, Paydirect versucht in Konkurrenz zu treten mit dem neuen Berliner Flughafen  :flee-mrgreen:

    Bonner

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #20 am: 13. Mai 2016, 20:30:43
    Ich versuche kommende Woche nochmal mit meiner Bank zu sprechen.
    Hatte gestern nähmlich wieder den Fall, dass ein Kunde etwas bestellt hat, mit PayPal zahlt und PayPal dann 1,5 Tage braucht um die Zahlung frei zu geben. Natürlich darf vorher nichts verschickt werden.
    Bei Guthaben-Codes ist das alles andere als optimal, da es da nunmal schnell gehen muss!

    Paydirekt wirbt ja damit, dass sofort geprüft wird, ob ausreichend Deckung vorhanden ist und man auf jedenfall sein Geld bekommt.

    Bonner

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 848
    • Geschlecht:
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #21 am: 13. Mai 2016, 20:39:41
    Wenn es 1,5 Tage dauert, ist das nach meiner Erfahrung keine Schuld von Paypal.
    Hat der Kunde keine Deckung auff seinem Paypalkonto, bucht Paypal den Betrag erst per Lastschrift vom Girokonto des Kunden ab..und dann kann eine Zahlungsbestätigung auch schon mal 3 Tage dauern.

    (nur als Hinweis, falls es Dir noch nicht bekannt war)

    Bonner

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #22 am: 13. Mai 2016, 21:15:23
    Doch doch, dass ist und war mir bekannt. Nur ist das halt nicht immer der Fall.
    Ich hatte teilweise schon so, man muss es so sagen, bekloppte Handlungen seitens PayPals, wo ich nur noch mit dem Kopf schütteln konnte. Und selbst auf direkte Nachfragen, konnte mir dann keine Antwort gegeben werden.

    Was das mit den Verzögerungen auf sich hat, so wirbt PayPal aber ganz direkt damit, dass bei denen immer alles gaaanz schnell und ohne Warterrei geht. Vor garnicht so langer Seit liefen da deutliche Clips im TV.

    Aus meiner Sicht, geschäftlich wie auch privat, gibt es bisher mehr negative Erfahrungen als positive.

    Tȟatȟáŋka Íyotake

    • Schreiberling
    • Beiträge: 332
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #23 am: 14. Mai 2016, 01:27:38
    Wenn es 1,5 Tage dauert, ist das nach meiner Erfahrung keine Schuld von Paypal.

    Es gibt doch auch die Möglichkeit im PayPal Backend nur sofort Zahlungen erlauben, dann gibt es keine Wartezeit .

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #24 am: 14. Mai 2016, 09:29:28
    Dadurch gehen dir aber Kunden verloren und dir entgehen entsprechende Einnahmen.
    Es ist ja nicht so, dass der Kunde nicht zahlungswillig ist, denn das Geld kam ja. Nur halt mit Verspätung.

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #25 am: 18. Mai 2016, 11:12:49
    So, heute dann endliche eine Person bei der Bank erwischt, die scheinbar sich mit der Matherie auskennt. Wobei aber auch hier nur ein Termin für weitere Beratung vereinbart wurde.

    Mir wurde aber nebenbei noch mitgeteilt, dass die noch lange nicht fertig sind, bzw. noch immer sich im Aufbau befinden. Also die damalige öffentliche Aussage, es soll 2015 los gehen, die kann man komplett vergessen.
    So sollen zum Beispiel die Sparkassen erst ab den 01.07.2016 für die Privatkunden/Käufer freigeschaltet werden. Bis dahin heißt es, alles einbauen und startklar machen.

    Bin gespannt was dann demnächt noch bei mir raus kommt. Auch in Sachen Modul uns Anbindung.
    Werde (sofern es gewünscht ist) auch nochmal an das modified-Team verweisen.

    eurohacki

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #26 am: 06. Juni 2016, 08:55:38
    Hallo in die Runde!
    Gibt es was neues zum Thema paydirekt?
    Habe mich durch das ganze Anmeldeverfahren mit den verschiedenen Banken gewurschtelt und könnte es nun anbieten.
    Habt Ihr ein Modul oder könnt Ihr das Modul von Paypal einfach verändern/anpassen?
    Wäre Euch sehr dankbar, weil ich keine Programmierkenntnisse habe.
    Beste Grüße

    TrueSlide

    • Schreiberling
    • Beiträge: 397
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #27 am: 24. Juni 2016, 10:03:29
    Ich habe gerade eben mit einem Sparkassen Mitarbeiter telefoniert, welcher mir mitgeteilt hat, dass paydirekt wohl mit dem "Sparkassen Internetkassen Modul" funktionieren soll, bzw. paydirekt dort integriert sein soll.

    Nun habeb wir hier ja ein Modul, welches in Frage kommen würde/könnte.
    http://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=30465.msg276177#msg276177

    Rein technisch habe ich davon aber weniger Ahnung, deswegen wäre es vielleicht besser, wenn dazu jemand etwas sagen könnte, der mehr ahnung hat als ich.  :hust:
    Mich persönlich würde auch noch interessieren, wie es sich mit der 2.0 Version verhält. Würde das funktionieren bzw. ist es kompatible?

    aponto

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 4
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #28 am: 11. August 2016, 16:22:45
    Hallo Zusammen!

    Laut Volksbanken und Raiffeisenbanken erhält man die Schnittstellenbeschreibung auf Anforderung von den Banken selbst.

    Siehe z.B https://www.vr.de/firmenkunden/produkte/zahlungsverkehr/paydirekt-haendler.html:
    "Einfache und komfortable technische Einbindung

    Als Online-Händler können Sie paydirekt problemlos in Ihren Webshop integrieren – egal ob Sie sich direkt anmelden möchten oder über einen Payment Service Provider, eine eigene Shop-Lösung oder Standard-Shopsysteme. Eine einfache Schnittstellenbeschreibung erhalten Sie von Ihrer Bank.

    Bei Fragen zur Integration von paydirekt hilft Ihnen Ihr Ansprechpartner bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank gerne weiter."

    Ist wohl auch Teil der API-Beschreibung von GiroPay, wenn ich das richtig verstanden habe: http://api.girocheckout.de/

    Die Sparkassen haben ebenfalls eine Beschreibung: https://www.s-haendlerservice.de/fileadmin/Redakteure/Dokumente/02_CONTENT/03_E-Commerce-Versandhandel/SIK-Anbindung-paydirekt.pdf

    Und das habe ich bei paydirekt gefunden: https://www.paydirekt.de/haendler/merchant-api.html

    Vielleicht weiß jemand mehr?

    LG
    Andreas

    Fakrae

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 997
    Re: Einbindung eines neuen Bezahlverfahrens (Paydirekt)
    Antwort #29 am: 11. August 2016, 16:48:25
    Ja, es gibt auch noch ein Beispielprojekt auf Github zu dem Thema (direkt von Paydirekt): https://github.com/paydirekt
    9 Antworten
    5653 Aufrufe
    25. Juni 2012, 16:05:33 von NichdeFisch
    4 Antworten
    2630 Aufrufe
    07. April 2016, 18:55:27 von webald
    0 Antworten
    3114 Aufrufe
    14. Dezember 2009, 14:01:52 von Tomcraft
    5 Antworten
    2716 Aufrufe
    27. September 2010, 13:01:09 von webusta
               
    anything