Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: MODUL: Themenwelten

    Timm

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6.192
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #150 am: 30. Januar 2019, 10:29:54
    Der w3c Validator bemängelt:  Error: Element h2 not allowed as child of element span in this context.

    Hatte mit Hilfe von @kgd in Antwort #127

    die Zeile so geändert, damit die Überschriften der Boxen eine h2 Überschrift sind.
    Code: XML  [Auswählen]
    <span class="subcat_title"><h2 class="subcat_title_inner">{$category.CATEGORY_NAME}</h2></span>

    Zusätzlich hab ich in der Stylesheet.css

    Code: CSS  [Auswählen]
    h2.subcat_title_inner {
            border-width: 0px;
            padding-bottom: 0px;
            margin: 0px;
    }

    eingefügt, damit er die normalen Styleangaben für subcat_title_inner nutzt.

    Mit diesem Code scheint es richtig zu sein.
    Code: XML  [Auswählen]
    <span class="subcat_title"><span class="subcat_title_inner"><h2>{$category.CATEGORY_NAME}</h2></span></span>

    Nur dann übernimmt er ja die Standard Styles für eine h2 Überschrift und die Überschriften sind schwarz und ohne Hovereffekt. Kann ich das irgendwie anders lösen?

    Gruß Timm
    Shop Hosting

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #151 am: 30. Januar 2019, 10:47:05
    Ohne zu wissen was du genau machen möchtest (bin in dem Modul thematisch nicht drin) sollte man nach W3C-Standard kein Block-Element in einem Inline-Element verwenden.
    (Ausnahme ist der a-tag der dankenswerterweise in HTML5 auch Block-Elemente umgeben darf obwohl er eigentlich ein Inline-Element ist.)

    span ist ein Inline-Element während h-tags Block-Elemente sind.
    Will man, aus was auch immer für Gründen, einen h-tag in einen Wrapper, in ein ihn umgebendes Element setzen, sollte man div nehmen.

    Ich denke allerdings, daß es unnötig ist h-Elemente in Wrapper zu setzen.
    Besser wäre es so:
    Code: XML  [Auswählen]
    <h2 class="subcat_title"><span class="subcat_title_inner">{$category.CATEGORY_NAME}</span></h2>

    Das CSS dazu kann man sich ja dann denken/erarbeiten.

    Gruß,
    noRiddle

    Timm

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6.192
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #152 am: 30. Januar 2019, 11:19:51
    Danke dir. Fehlermeldung ist weg.

    Stylesheet.css dann so angepasst.

    Code: CSS  [Auswählen]
    /**BOF h2 für Kategorienamen Themenwelten Boxen Startseite **/
    h2.subcat_title {
            border-width: 0px;
            padding-bottom: 0px;
            margin: 0px;
    }
    /**EOF h2 für Kategorienamen Themenwelten Boxen Startseite **/

    Macht es einen Unterschied dass nun die ganze Zeile als h2 markiert ist vs. nur der Kategoriename
    Code: XML  [Auswählen]
    <h2{$category.CATEGORY_NAME}</h2>
    ? Was davon ist dann für Google die H2 Überschrift-auch die Wörter subcat_title und subcat_title_inner oder wirklich nur der Kategoriename?

    Die H1 Überschriften auf den Seiten sind immer nur das Wort, aber bei den Produkttiteln das h2 ist auch immer für den gesamten Link.

    Gruß Timm

    Kategoriename H2 Themenweltenbox
    [ Für Gäste sind keine Dateianhänge sichtbar ]

    H1 Überschriften im Shop
    [ Für Gäste sind keine Dateianhänge sichtbar ]

    Produkttitel als H2 im Produktlisting
    [ Für Gäste sind keine Dateianhänge sichtbar ]

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #153 am: 30. Januar 2019, 11:31:41
    ...
    Macht es einen Unterschied dass nun die ganze Zeile als h2 markiert ist vs. nur der Kategoriename
    ...

    Ein h-tag ist immer ein Block-Element, was bedeutet, wenn ihm nicht mittels CSS eine bestimmte Breite aufgezwungen wurde, er die komplette zur Verfügung stehende Breite einnimmt.

    Suchmaschinen verstehen HTML und es wird als Inhalt des h2 natürlich lediglich der Text genommen. Das umgebende HTML dient ja lediglich darstellerischen Zwecken und nicht inhaltlichen.
    Zwar möchte man gerne das semantische Web, weshalb HTML5-tags wie <header>, <section> und ähnliche schon eine Bedeutung was den Inhalt betrifft haben, aber, abgesehen davon inwieweit Suchmaschinen das überhaupt beachten und verwerten, hat ein <span> keinen semantischen Wert sondern ist lediglich ein Inline-Element welches darstellerischen Zwecken dient.
    So macht der Editor im Backend auch bei jedem Setzen eines Styles, wie z.B. Größe, Farbe, eine <span style="BLABLABLA"> daraus.

    ...
    Die H1 Überschriften auf den Seiten sind immer nur das Wort, aber bei den Produkttiteln das h2 ist auch immer für den gesamten Link.
    ...

    Diese Aussage verstehe ich leider nicht.
    "sind immer nur das Wort"
    und
    "ist auch immer für den gesamten Link"
    könnte sich vielleicht erübrigt haben nach dem was ich oben versucht habe zu erklären.

    Gruß,
    noRiddle

    *NACHTRAG*
    Wofür ist das subcat_title_inner überhaupt ?

    Timm

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6.192
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #154 am: 30. Januar 2019, 11:47:18
    Danke dir für die Erklärung. Dann sollte das so jetzt stimmen und andere können bei Interesse auch ihre Kategorienamen in den Themenweltenboxen als h2 Überschrift deklarieren.

    Mit "nur das Wort" war die Hauptüberschrift auf allen Seiten des Shops gemeint. Bspw in der product_listing_v1.html ganz oben

    Code: XML  [Auswählen]
    {config_load file="lang_`$language`.section" section="index"}
    <h1>{$LIST_TITLE}</h1>

    vs "ganze oder halbe Zeile statt nur das Wort" als h2 für Produktname im Produktlisting (oder hier nun für die Kategorienamen in den Themenweltenboxen). Bspw. in product_listing_include.html

    Code: XML  [Auswählen]
    <div class="lb_title"><h2><a href="{$module_data.PRODUCTS_LINK}">{$module_data.PRODUCTS_NAME}</a></h2></div>

    siehe auch die Bilder in meiner vorherige Antwort. Hat sich aber durch die Erklärung erledigt.

    Gruß Timm

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #155 am: 30. Januar 2019, 12:03:51
    Hier z.B.
    Code: XML  [Auswählen]
    <div class="lb_title"><h2><a href="{$module_data.PRODUCTS_LINK}">{$module_data.PRODUCTS_NAME}</a></h2></div>
    ist der umgebende Container völlig unnötig.

    Das kann man doch gleich so machen (falls nötig, CSS angepasst vorausgesetzt):
    Code: XML  [Auswählen]
    <h2 class="lb_title"><a href="{$module_data.PRODUCTS_LINK}">{$module_data.PRODUCTS_NAME}</a></h2>

    Gruß,
    noRiddle

    Timm

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 6.192
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #156 am: 30. Januar 2019, 12:07:15
    Ist aber Shopstandard. :nixweiss:

    koshiro

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 2.297
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #157 am: 17. Juni 2019, 09:50:38
    Hallo erstmal danke für dieses tolle Modul.
    Ich habe es jetzt bei mir im Shop Version v2.0.4.2 rev 11374 eingebaut, aber habe noch ein paar Probleme wo er nicht so will wie ich es möchte.
    Ich würde gerne meine eigenen Template Vorlagen nutzen, und dazu muss ich doch eigentlich nur die Pfade in der modifier.contentenhancer.php anpassen oder ?
    Denn wenn ich dort das so eintrage zeigt er mir nichts an.
    vieleicht kann mir ja einer hier etwas helfen.
    Schon mal danke im vorraus.
    Gruß
    Micha

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #158 am: 17. Juni 2019, 11:12:59
    Hallo Micha,

    das Problem ist sicher schnell gelöst. Magst du kurz die relevanten Code-Stellen posten oder mir einen FTP-Zugang per PN schicken?

    Viele Grüße
    Marcus

    koshiro

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 2.297
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #159 am: 17. Juni 2019, 11:26:15
    Hier mal eine Stelle wie ich es abgeändert habe.
    Code: PHP  [Auswählen]
    //echo "<pre>";
            //var_dump($module_content);
            //echo "</pre>";
            $smarty = new Smarty;
            $smarty->assign('categories', $module_content);
            $smarty->assign('language', $_SESSION["language"]);
                    $smarty->assign('tpl_path', DIR_WS_BASE.'templates/'.CURRENT_TEMPLATE.'/');

            // BOF - Whiteflash 2018-10-23: Modul Content-Enhancer - check template file and set ready for use
            $template_chck = str_replace('//', '/', DIR_FS_CATALOG) .'templates/'. CURRENT_TEMPLATE. $template;
            $used_template = (file_exists($template_chck)) ? CURRENT_TEMPLATE.$template : CURRENT_TEMPLATE.'/module/categorie_listing/categorie_listing.html';
            // EOF - Whiteflash 2018-10-23: Modul Content-Enhancer - check template file and set ready for use
            $html = $smarty->fetch($used_template);

            return $html;

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #160 am: 17. Juni 2019, 11:39:09
    Hast du schon geschaut, was bei dir als $used_template herauskommt und ob die Datei wirklich existiert und einen sinnvollen Inhalt hat?
    Und ist dein error_reporting an, damit du eventuelle Template-Fehler mitgeteilt bekommst?

    koshiro

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 2.297
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #161 am: 17. Juni 2019, 11:42:40
    Ich hab Dir mal eine PN geschickt.

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #162 am: 17. Juni 2019, 12:14:40
    Hallo Micha,

    das Problem ist, dass deine categorie_listing.html nicht mit dem Modul kompatibel ist.
    Es wird im Modul ja die Datei templates/tpl_modified/module/modules/content_enhancer/listing_cats.html dafür mitgeliefert. Die könntest du als Ausgangspunkt für ein funktionierendes eigenes Template verwenden.

    Viele Grüße
    Marcus

    koshiro

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 2.297
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #163 am: 17. Juni 2019, 12:28:14
    Hallo Marcus,
    das heist ich müsste alles aus meiner categorie_listing.html in die listing_cats.html kopieren?
    Zwischen dem <div class="contentEnhancerClear"></div> und dem <div class="contentEnhancerClear"></div> am ende ?

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Themenwelten
    Antwort #164 am: 17. Juni 2019, 12:50:13
    Hallo Micha,

    nein, das wird leider nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Mindestens der Variablenname für den Inhalt ist unterscheidlich ($categories vs. $module_content). Außerdem gibt es die ganzen Infos zu der Kategorie, in der man sich gerade befindet nicht. 
    Es ist also besser, die listing_cats.html zu nehmen und darin Änderungen zu machen, um sie an dein Template anzupassen.

    Viele Grüße
    Marcus
    5 Antworten
    3503 Aufrufe
    12. September 2010, 21:03:02 von Haina
    9 Antworten
    3189 Aufrufe
    04. Januar 2019, 17:14:15 von Shorty
    106 Antworten
    52674 Aufrufe
    06. März 2021, 19:27:04 von awids