rechtstexte für onlineshop
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6

    rudster

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 5
    Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    am: 05. November 2014, 21:16:51
    Hallo zusammen,

    unser Hoster UD-Media hat Anfang der Woche generell auf php 5.6 umgestellt. Hierdurch gab es Probleme mit den Umlauten auf der Seite.

    Wie von UD-Media empfohlen haben wir in den Dateien
    • admin/includes/application_top.php
    • includes/application_top.php

    folgenden Code eingefügt:
    Code: PHP  [Auswählen]
    ini_set("default_charset", "iso-8859-1");

    Das war soweit hilfreich. Nur in den Meta-Tags werden die Umlaute immer noch nicht richtig angezeigt. Jemand einen Tipp?

    Der Vollständigkeit halber:
    Shop-Version: v1.06 rev 4642 - bisher ohne SP
    PHP-Version: 5.6
    MySQL-Version: 5.6
    Shop: http://online.tortendeko-shop.de

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=31412.0
    Modulshop - Eine große Auswahl an neuen und hilfreichen Modulen für die modified eCommerce Shopsoftware

    Matt

    • Experte
    • Beiträge: 4.241
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #1 am: 05. November 2014, 23:09:00
    Ich würde sagen, du hast ein generelles Problem mit allem, was aus der Datenbank kommt, siehe
    http://online.tortendeko-shop.de/Sahnefest-Produkte/Stioedter-Sahnefest-Erdbeere::396.html

    Die configure-Dateien haben einen Eintrag DB_SERVER_CHARSET. Auf was steht der?

    Ansonsten kann ich nur sagen: Auf php 5.6 als alleinige Alternative umzustellen ist so ein bold move, dass ich den Provider wechseln würde.

    [edit] muss mich korrigieren, doch nicht alle, siehe
    http://online.tortendeko-shop.de/Tortenstaender:::55.html
    Wurde da irgendwas an Inhalten (unvollständig) konvertiert? MySQL 5.6 ist ja auch eher bold move. Ich kenne andere Hoster, die sind immer vorne mit dabei und die sind aktuell bei MySQL 5.1...

    Bonsai

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 4.127
    • Geschlecht:
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #2 am: 06. November 2014, 09:51:18
    Zitat
    Ansonsten kann ich nur sagen: Auf php 5.6 als alleinige Alternative umzustellen ist so ein bold move, dass ich den Provider wechseln würde.

    Ja, aber umgehend. Ansonsten hast du auch in Zukunft immer das Problem, dass die PHP Version aktueller ist als vom Shop unterstützt. Evtl. liegt hier sogar ein Grund für fristlose Kündigung vor .... kenne Deinen Vertrag nicht ...

    rudster

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 5
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #3 am: 06. November 2014, 18:44:22
    Erst mal vielen Dank für die Antwort.

    Ich würde sagen, du hast ein generelles Problem mit allem, was aus der Datenbank kommt, siehe
    http://online.tortendeko-shop.de/Sahnefest-Produkte/Stioedter-Sahnefest-Erdbeere::396.html

    Bei ein, zwei Produkten wurden wohl zwischenzeitlich Umlaute einzeln "korrigiert". Aber mit dem generellen Problem mit allem, was aus der Datenbank kommt, hast du definitiv recht. Durch die oben genannten Änderungen in den application_top-Files konnte ich das für die meisten Sachen in den Griff bekommen - nur eben nicht für die meta-Tags.

    Zitat
    Die configure-Dateien haben einen Eintrag DB_SERVER_CHARSET. Auf was steht der?

    Folgendes:
    Code: PHP  [Auswählen]
    define('DB_SERVER_CHARSET', 'latin1');

    Zitat
    Ansonsten kann ich nur sagen: Auf php 5.6 als alleinige Alternative umzustellen ist so ein bold move, dass ich den Provider wechseln würde.

    Ich habe auch das Gefühl, dass All-inkl demnächst einen neuen Kunden dazu gewinnt. Wäre trotzdem gut, wenn ich übergangsweise auch die meta-tags umlautfreundlich hinbekommen würde.

    Kneumi

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 134
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #4 am: 06. November 2014, 19:22:33
    Macht es hier evtl. einen Unterschied, was man unter phpmyadmin als "Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung" eingibt? Ich hatte das nach einem Serverumzug und Lektüre des Forums von utf8 auf latin1_swedish_ci gestellt (in der configure.php steht "latin1"). Der Server-Zeichensatz, den ich nicht beeinflussen kann, ist auf "UTF-8 Unicode (utf8)". Funktionieren tut's aber. Mein Server hat allerdings auch nur PHP 5.4.33.

    Matt

    • Experte
    • Beiträge: 4.241
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #5 am: 06. November 2014, 19:29:07
    Du kannst das mal auf 'utf8' ändern und schauen was passiert. Ich hab leider keine baugleiche Testumgebung hier um es da mal auszuprobieren.

    Matt

    • Experte
    • Beiträge: 4.241
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #6 am: 06. November 2014, 19:30:54
    Macht es hier evtl. einen Unterschied, was man unter phpmyadmin als "Zeichensatz/Kollation der MySQL-Verbindung" eingibt?

    Nein, das ist ausschließlich für phpMyAdmin gültig.

    Global gültig sind aber die collation-Werte der einzelnen Felder. Auch hilfreich wäre evtl. mal ein Blick im phpMyAdmin in die Datenbank, ob die Umlaute da vielleicht auch schon kaputt sind.

    Mamoco

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 40
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #7 am: 11. Februar 2016, 22:50:42
    Ich Ich hatte das gleiche Problem und habe es so gelöst:

    In den folgenden Dateinen
    shoproot/includes/configure.php
    shoproot/admon/includes/configure.php
    in der letzten Zeile den Eintrag einfach ändern

    Code: PHP  [Auswählen]
    define('DB_SERVER_CHARSET', 'utf8'); // set db charset utf8 or latin1
      von latin1 auf utf8 gesetzt.

    Funktioniert !!!

    Gruß in die Runde

    U.H.

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 3
    • Geschlecht:
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #8 am: 09. März 2016, 11:21:49
    Hallo Mamoco
    kann das Problem auch in der Shopversion modified eCommerce Shopsoftware v1.05 mit deinem Lösungstip  behoben werden ?
    Seit gestern werden nach PHP Umstellung auf 5,6 Umlaute und Sonderzeichen als Fragezeichen dargestellt.

    Ein Mitarbeiter von host-europe hat etwas von der .htaccess Datei erzählt, diese sollte auf UTF 8 gestellt werden, hat sich aber als völliger Mumpets entpuppt. Heute sagte man mir bei host-europe " ist eben so, können wir nicht ändern ". Vielen Dank für den 1A Support host.europe seit 8 Jahren die erste Supportanfrage und man wird behandelt, wie ein Bittsteller.

    Liebe Grüße
    Udo

    web28

    • modified Team
    • Beiträge: 9.404
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #9 am: 09. März 2016, 11:35:50
    Host Europe erzählt Blödsinn, der Support hat leider stark nachgelassen.

    Mit ein paar Änderungen ist das Problem behoben

    1. Download des Fixes: Klick mich

    2. Das hier lesen, wichtig bei 1.05 Shops:
    http://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=33417.msg314711#msg314711

    Zusätzlich in der .htaccess folgende Zeilen einfügen (wenn nicht vorhanden), ganz oben als allererstes:

    Code: PHP  [Auswählen]
    ##-- Default charset
    AddDefaultCharset ISO-8859-15

    Gruss Web28

    swolfram [templatix]

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 1.168
    • Geschlecht:
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #10 am: 09. März 2016, 12:31:46
    Haha, ja, das selbe mit Hosteurope hatte ich gestern auch. Die einfachste Lösung ist übrigens im KIS einfach die PHP-Version wieder auf 5.5 zu setzen. Läuft in ein paar Monaten zwar auch aus, aber gibt Zeit die Umstellung in Ruhe auszführen ohne Kunden zu verjagen.

    Fakrae

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 997
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #11 am: 09. März 2016, 12:45:55
    5.5 hat allerdings die selben Probleme wie 5.6, was die Umlaute angeht

    swolfram [templatix]

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 1.168
    • Geschlecht:
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #12 am: 09. März 2016, 13:05:10
    Kann ich so nicht nachvollziehen. Umlaute werden sauber und Problemlos dargestellt, ohne UTF-8 oder anderes zu nutzen. Wir reden hier von einem unangepassten Shop.

    Fakrae

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 997
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #13 am: 09. März 2016, 14:35:23
    Wir reden hier von einem unangepassten Shop.
    Einem unangepassten Shop welcher Version?

    U.H.

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 3
    • Geschlecht:
    Re: Problem mit Umlauten nach Umstellung auf php 5.6
    Antwort #14 am: 09. März 2016, 16:08:21
    modified eCommerce Shopsoftware v1.05
    Werbung / Banner buchen
    2 Antworten
    1611 Aufrufe
    10. September 2017, 12:53:00 von quinti
    26 Antworten
    5266 Aufrufe
    21. Dezember 2019, 18:01:23 von DerNachbar
    1 Antworten
    2329 Aufrufe
    04. Mai 2013, 09:27:51 von ShopNix
    7 Antworten
    1495 Aufrufe
    07. Dezember 2018, 17:11:49 von woeppel