Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Backend in english und Frontend teutsch

    ado

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 195
    Backend in english und Frontend teutsch
    am: 23. September 2014, 19:10:03
    Hallo,

    irgendwie find' ich nix in der Forumssuche oder bei Herrn Google  und muss/möchte Euch deshalb fragen:

    Wo kann ich einstellen oder besser, wie macht man das, dass ein ein shop, der "nur" ein deutsches Frontend hat, im Backend auf Englisch administriert werden kann?

    (Shopversion  1.06)

    Vielen Dank!
    Grüße
    ado



    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=31106.0

    Marcus Kreusch

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 312
    • Geschlecht:
    Re: Backend in english und Frontend teutsch
    Antwort #1 am: 23. September 2014, 21:18:17
    Hallo ado,

    der erste und einfachste Versuch wäre wohl, den Inhalt des Ordners /lang/german/admin/ durch den Inhalt des Ordners /lang/english/admin/ zu ersetzen - vorher aber natürlich eine Sicherheitskopie machen.

    Klappt?

    Viele Grüße
    Marcus

    ado

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Backend in english und Frontend teutsch
    Antwort #2 am: 24. September 2014, 09:41:22
    Hallo Marcus,

    vielen Dank - das geht natürlich auch.

    Aber ich meinte etwas anderes.

    Es gibt ja in der /admin/includes/application_top.php dieses:

    Code: PHP  [Auswählen]
    // set the language
    if (!isset($_SESSION['language']) || isset($_GET['language'])) {
      include(DIR_WS_CLASSES . 'language.php');
      $lng = new language($_GET['language']);
      if (!isset($_GET['language'])) {
        $lng->get_browser_language();
      }
      $_SESSION['language'] = $lng->language['directory'];
      $_SESSION['languages_id'] = $lng->language['id'];
      $_SESSION['language_charset'] = $lng->language['language_charset']; //web28 - 2012-04-29 - add $_SESSION['language_charset']
      $_SESSION['language_code'] = $lng->language['code']; //web28 - 2010-09-05 - add $_SESSION['language_code']
    }

    Nach aweng überlegen, hab ich  nun einen englischen und einen deutschen Admin angelegt
    (engl@mail.com und deu@mail.com) und  den geozonen und Browserteil raus genommen.

    Und nun können die Jungs, egal wo sie denn nun sind in der EU, in ihrer Lieblingssprache mit dem Shop reden.

    Gruß
    ado

    Templateshop - Eine große Auswahl an neuen und modernen Templates für die modified eCommerce Shopsoftware
    6 Antworten
    3621 Aufrufe
    25. April 2012, 16:03:22 von digicam
    3 Antworten
    829 Aufrufe
    15. Februar 2021, 12:46:15 von mkcomputer
    3 Antworten
    2684 Aufrufe
    16. Dezember 2013, 19:37:10 von noRiddle (revilonetz)
               
    anything