Managed Server
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: PayPal Gebühr für Schweiz und andere Europäische nicht-EU-Länder

    morgenstern

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 169
    • Geschlecht:
    Hallo,

    kann man für andere Länder wie die Schweiz andere PayPal-Gebühren einrichten?
    Für Deutschland verlangt PayPal 1,9% + 0,35 EUR,
    für nicht-EU-Länder wie die Schweiz 4,9% + 0,35EUR.
    Bei einem Warenwert von 1.000,- EUR sind das gleich mal 30,- EUR Unterschied.

    Danke für Eure Hilfe
    Sylvio



    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=28881.0

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Shopversion ?
    FAQ gelesen ?

    Womit hast du's denn für Deutschland gemacht ?
    Ich nehme mal an über Module => Zusammenfassung mit dem Modul ot_payment ?
    In der Version 1.06 gibt es bei dem Modul eine Hilfsdatei die man aufrufen kann, dort ist alles erklärt.
    Ansonsten ist die Hilfsdatei auch hier zu finden.

    Gruß,
    noRiddle

    morgenstern

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 169
    • Geschlecht:
    Hallo noRiddle,

    danke für Deine Antwort. Ich nutze für PayPal das Modul ot_payment.
    Für Deutschland steht: DE l 0:-1.95
    Für den Rest steht: 00 l 0:-3.5   - und hier dachte ich eigentlich, dass bei Bestellungen außerhalb Deutschlands 3,5% PayPal-Gebühren genommen werden.
    Man scheint mit dem Modul viel machen zu können, ich nutze Version 1.06.

    Mir fehlt bei den Modulen immer eine genaue Anleitung, ich bin weder Programmierer, noch kann ich die Gedanken vom Modulentwickler lesen. Das würde schon sehr weiterhelfen, und das könnte man dann auch honorieren.

    Beste Grüße
    Sylvio

    baustelle

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 1.622
    Moin Sylvio,

    Für den Rest steht: 00 l 0:-3.5   - und hier dachte ich eigentlich, dass bei Bestellungen außerhalb Deutschlands 3,5% PayPal-Gebühren genommen werden.

    Für DE und die Länder der EU beträgt die PayPal-Gebühr 1,9% + 0,35 €. Ich halte das für sehr günstig. Die Gebührensätze für alle restlichen Länder/Regionen findest du hier --> PayPal Gebührenübersicht --> auf weltweite Zahlungen klicken.

    Meine persönliche Meinung: wer seinen Kunden PayPal-Aufschläge (oder auch Inselzuschläge) berechnet, sollte lieber mal seine Preiskalkulation auf den Prüfstand stellen. Jeden Furz an seine Kunden weiterzuberechnen, führt vermutlich zu mehr Kaufabbrüchen und damit DB-Verlust, als es die Übernahme solcher Gebühren tut. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Greets,
    Chris

    morgenstern

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 169
    • Geschlecht:
    Hallo Chris,

    4,9 Prozent PayPal-Gebühren für europäische nicht-EU-Länder wie die Schweiz kann man nicht pauschal in den Preis hinein kalkulieren. Bei 1.000,- EUR sind das 49,- EUR, das hatte ich aber schon geschrieben, ich wiederhol mich ungern. Dann passiert folgendes, wir verdienen entweder kein Geld, oder alle anderen Kunden bezahlen 5 Prozent mehr. Die Realität sieht so aus, dass die Kunden nicht kaufen, wenn das Produkt zu teuer wird. Ich weiß nicht ob Du es schon einmal probiert hast, aber man kann im Internet binnen Sekunden hunderte Preise vergleichen. Und wer im Internet kauft, schaut nur auf den Preis, auf nichts anderes. Dann haben wir hier ein Geschäft, mit dem wir nicht in Preiskonflikt kommen dürfen.

    Wir müssen solche Gebühren extra ausweisen, andes geht es nicht. Der Kunde hat die Möglichkeit zu überweisen, das kostet nichts.

    Also nochmal die Frage: Kann uns evtl. jemand helfen?

    Danke und Gruß, Sylvio

    MoHo

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 117
    Hallo Chris,

    ich sehe es genauso wie Sylvio. Mischkalkulationen führen doch immer dazu, dass die sparsamen für die Verschwender zahlen müssen.
    Ich finde 4,9%+0,39EUR als Zusatzkosten nur für den Zahlungsweg sehr teuer. Das gleiche Argument kommt dann bei den Versandkosten.
    Ich kann nicht sagen wie viele Kunden bei mir abspringen, weil sie die PayPal Gebühren selber zahlen müssen, aber was mich sehr wundert ist, dass Kunden, die früher bei mir auf Rechnung oder Lastschrift bestellt haben und weiter können, trotzdem PayPal nehmen, obwohl das teurer ist, einfach aus Bequemlichkeit. Ich vermute, die nutzen kein Onlinebanking und müssten dann die Überweisung bei der Bank durchführen.
    Wenn ich irgendwo einkaufe und für eine Kreditkarte einen Aufschlag zahlen soll, nehme ich eine EC Karte. Wenn es keinen Unterschied gibt nehme ich eine Kreditkarte. Dadurch verdient zwangsläufig ein anderer mit und die Preise müssen höher sein oder ich habe bessere Einkaufskonditionen.

    Jetzt aber zur Konfiguration:
    Im Modul ot_payment gibt es oben rechts einen "HILFE" Link:
    Rabatt und Zuschlag auf Zahlungsarten [HILFE]
    Bei mir steht z.B. so etwas:
    1. Rabattstaffel
    DE,AT,NL,FR,IT|0:-1.9&-0.35
    1. Zahlungsart
    paypal

    2. Rabattstaffel
    00|0:-4&-0.35
    2. Zahlungsart
    paypal

    Die Kunden aus der Schweiz zahlen 4%

    Gruß,...
    Heiko

    morgenstern

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 169
    • Geschlecht:
    Danke, jetzt funktioniert´s. Ich hatte es zwar so drin stehen, habe aber alles noch einmal eingegeben,
    vermutlich irgendwo doch ein falsches Zeichen oder so.

    Danke für Eure Hilfe, und ein schönes Wochenende.

    Sylvio
    5 Antworten
    1765 Aufrufe
    11. Juli 2020, 00:36:31 von Timm
    16 Antworten
    11231 Aufrufe
    01. März 2012, 06:59:43 von rockmartin
    11 Antworten
    3688 Aufrufe
    15. Juni 2017, 16:05:31 von yorgey
    3 Antworten
    3587 Aufrufe
    29. April 2010, 17:08:34 von web28