Werbung / Banner buchen
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite

    shakedealer

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 85
    Plötzlich erhalte ich bei Klick auf "Kontodaten bearbeiten", also account_edit.php, nur noch eine weiße Seite. Das gleiche Bild auch im Admin Bereich (start.php). Ich habe nichts verändert.

    Kann mir jemand bei der Fehlerbehebung behilflich sein, meine Suche hier im Forum verblieb leider erfolglos.


    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=27845.0
    Managed Server

    burrito

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 535
    • Geschlecht:
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #1 am: 30. September 2013, 22:43:34
    Hallo shakedealer,

    erstelle mal im Verzeichnis /export eine leer Datei namens _error_reporting.all
    Wenn diese Datei existiert, werden evtl. Fehlermeldungen ausgegeben. Die können Dir dann weiter helfen.

    Vergesse nicht die Datei wieder zu löschen oder umzubenennen. Sonst kommen auch Debug-Meldungen, wenn Du gar keine sehen willst.

    Viel Erfolg

    burrito

    shakedealer

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 85
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #2 am: 01. Oktober 2013, 02:48:33
    Danke, aber leider bekomme ich auch so keine Fehlermeldungen angezeigt.

    Sonst jemand noch eine Idee?

    voodoopupp

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 1.860
    • Geschlecht:
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #3 am: 01. Oktober 2013, 09:11:30
    leg mal generell diese drei an im /export Verzeichnis:
    _error_reporting.admin
    _error_reporting.all
    _error_reporting.shop

    wird dann ein Fehler sichtbar?

    shakedealer

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 85
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #4 am: 04. Oktober 2013, 08:40:10
    Weiterhin auch nur eine weiße Seite ohne jegliche Fehlerausgabe.

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.839
    • Geschlecht:
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #5 am: 04. Oktober 2013, 13:46:10
    Irgendwo in einer Datei ein Zeichen oder eine Leerzeile vor <?php oder nach ?> ?

    Da hilft nur systematisch den letzten Änderungen nachzugehen und sich die Dateien anzuschauen.
    Zur Not die geänderten Dateien sichern, durch die aus dem Original-Paket ersetzen.
    Dies jede für sich, bis der Fehler nicht mehr auftritt.
    Dann weiß man zumindest schonmal welche Datei den Fehler hervorruft.

    Führt das nicht zum Erfolg, immer zwei geänderte Dateien ducrh die Originale ersetzen und so den Fehler einschränken.

    Gruß,
    noRiddle

    ado

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #6 am: 04. Oktober 2013, 15:25:57
    Weiterhin auch nur eine weiße Seite ohne jegliche Fehlerausgabe.

    ähhmmm ...Du hast schon in die angelegten error- files reingekuckt, also mal gelesen was da drin steht??
    (Und nicht nur die Dateien einfach  angelegt - und probiert - und geht wieder nicht?)

    ... nur so, mal prophylaktisch gefragt. (wg. dem Pferd vor der Apotheke) :-)

    Gruß
    ado

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.839
    • Geschlecht:
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #7 am: 04. Oktober 2013, 15:45:41
    Hi ado.
    Welche angelegten "error-files" ?
    Die File-Umbenennungen, um die es sich ja eigtl. handelt
    - denn die _error_reporting.admin muß ja nur z.B. in _error_reporting.all umbenannt werden -
    bewirken eine Fehlerausgabe im Browser *edit*, will sagen, in den Files wird nichts drinstehen ;-).

    Darüber hinaus kann man natürlich mal in seine Server Log-Files schauen.

    Gruß,
    noRiddle

    Marcel G.

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 398
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #8 am: 04. Oktober 2013, 18:53:56
    Oder sowas in die admin/includes/application_top.php und includes/application_top.php schreiben und gucken ob eine Errors.log.txt angelegt wurde im admin/ und root Verzeichnis.

    Code: PHP  [Auswählen]
    error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);
    ini_set("log_errors" , "On");
    ini_set("error_log" , "Errors.log.txt");
    ini_set("display_errors" , "Off");

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.839
    • Geschlecht:
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #9 am: 04. Oktober 2013, 18:57:35
    Jetzt verwirr' den OP doch nicht ;-), solle er's so machen wie wir vorher beschrieben haben, dann sieht er die Errors wenigstens im Browser und kann sie hier posten wenn er nicht versteht was sie bedeuten oder wie er sie beheben kann.

    Gruß,
    noRiddle

    Marcel G.

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 398
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #10 am: 04. Oktober 2013, 19:00:02
     :-X

    ado

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #11 am: 05. Oktober 2013, 13:33:17
    Zitat
    .....bewirken eine Fehlerausgabe im Browser *edit*, will sagen, in den Files wird nichts drinstehen ;-).

    Tatsächlich?

    Ouups!

    Ich war felsenfest davon überzeugt, dass mittels geheimnisvoller Smartygeister in die Textfiles eine Fehlermeldung geschrieben wird.

    Allerdings habe ich das niemals ausprobiert sondern immer das von Marcel beschriebene Verfahren angewand. (Vielleicht erinnert der eine oder andere sich an meinen Kampf gegen die weisse Hölle
    Ende letzten Jahres?)

    Okay - Was lernt uns das?

    1. Man soll niemals was posaunen ohne dass man's schon selbst gemacht hat.
    2. Meine Lehrzeit wird um ein halbes Jahr verängert - keine vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung.

    Dank an noriddle für's klarstellen.

    ... und sorry für den Wink mit dem falschen Zaunpfahl

    Grüße
    ado

    shakedealer

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 85
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #12 am: 12. Oktober 2013, 00:36:55
    Danke euch, aber ich erhalte weiterhin nur eine weiße Seite ohne dass Fehler ausgewiesen werden.

    Auch das einfügen von:

    Code: PHP  [Auswählen]
    error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE);
    ini_set("log_errors" , "On");
    ini_set("error_log" , "Errors.log.txt");
    ini_set("display_errors" , "Off");

    führte nicht dazu, dass eine Errors.log.txt Datei erstellt wird.

    Noch jemand eine Idee?  :’-(

    ado

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 195
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #13 am: 12. Oktober 2013, 08:44:00
    Versuch mal diesen Error-Block bzw. nur

    Code: PHP  [Auswählen]
    error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_STRICT);
    error_reporting(1);

    der Reihe nach in die beteiligten php's einzubinden.

    Besonders auch in die der "Verdächtigen"

    also etwa in /template/source/boxes/habichdrangefummelt.php
    dann kucken was includiert wird - dann da auch - usw.

    ... übrigens in der application top , da steht's ja mit dem Error-Reporting: :hust:
    Code: PHP  [Auswählen]
     * set the level of error reporting
     */
    if (file_exists(DIR_FS_CATALOG.'export/_error_reporting.all') || file_exists(DIR_FS_CATALOG.'export/_error_reporting.shop')) {
      @ini_set('display_errors', true);
      error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE & ~E_STRICT); //exlude E_STRICT on PHP 5.4
    } elseif (file_exists(DIR_FS_CATALOG.'export/_error_reporting.dev')) {
      @ini_set('display_errors', true);
      error_reporting(-1); // Development value
    } else {
      error_reporting(0);
    }

    nur ist das nicht in jeder Box eingebunden, also per application-top.

    Viel Glück
    ado

    shakedealer

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 85
    Re: Admin / start.php und account_edit.php = weiße Seite
    Antwort #14 am: 12. Oktober 2013, 13:14:26
    Habe es endlich hinbekommen, und zwar es war ein Fehler in der /admin/includes/configure.php
    0 Antworten
    2661 Aufrufe
    01. Dezember 2012, 17:30:37 von KamoHb
    1 Antworten
    1583 Aufrufe
    15. Februar 2017, 11:42:24 von web28