Antwort #5 am: 17. Oktober 2009, 09:58:19
Hallo,
hier ist die Datei.
@ Torsten
Verstehe ich das richtig, dass ich dann für jeden Artikel das Bild händisch hochladen müsste? Bei mehreren tausend Artikel ist das unmöglich.

Hatte mir eigentlich gedacht, dass wir täglich diese csv bekommen, per cronjob importieren und dann fast nichts mehr am Shop machen müssen ("Artikelpflegetechnisch"). In der configure.php (die war das glaub ich) steht ja etwas von festen Pfaden: define('DIR_WS_ORIGINAL_IMAGES', DIR_WS_IMAGES .'product_images/info_images/')
Ich bin leider zusätlich auch noch ein php Newbie, aber gibts da nicht ne Möglichkeit, diesen festen Pfad gegen eine Variable zu tauschen, die die Bild-URL abruft? Lokale Artikelbilder brauche ich nicht. Ich versteh nicht, weshalb xtc generell sich damit schwer tut, denn diese Importgeschichte machen doch eigentlich viele, oder?
@mantis
Hört sich tatsächlich sauber an, allerdings auch nach viel Arbeit. Aber klar, wenn xtc so programmiert ist, dass es nie vorgesehen war, URL Bilder einzubinden.
Ich habe eine Test-csv mal angehängt.