Shop Hosting
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Open Graph die 1000ste

    mhbosch

    • Schreiberling
    • Beiträge: 394
    • Geschlecht:
    Open Graph die 1000ste
    am: 28. August 2012, 15:31:37
    Hallo,

    es gibt ja viele Ansätze für OpenGraph. Hier mal meine Lösung (nicht unter SEO URL getestet).
    Bitte beachten, dies sind nur die OG Tags und nicht die FB Tags.

    Also, in der /includes/modules/metatags.php am Ende folgenden Code einfügen:

    Code: PHP  [Auswählen]
    ?>
    <?php if(!empty($product->data['products_image']))
    {
       echo '<meta property="og:image" content="'.HTTP_SERVER.DIR_WS_CATALOG.DIR_WS_POPUP_IMAGES.$product->data['products_image'].'" />
    '
    ;
    }
    ?>
    <meta property="og:url" content="http://<?php echo $url = $_SERVER['HTTP_HOST'].$_SERVER['REQUEST_URI']; ?>" />
    <meta property="og:title" content="'<?php echo ML_TITLE; ?>'" />
    <meta property="og:description" content="'<?php echo metaClean($meta_descr,$metaDesLength); ?>'" />
    <meta property="og:type" content="website" />
    <?php

     if(!empty($product->data['products_image'])) {
          $og_image_query = xtDBquery("
            select   image_name
            from   "
    .TABLE_PRODUCTS_IMAGES."
            where   products_id ='"
    .$product->data['products_id']."'
          "
    );
             while ($row = xtc_db_fetch_array($og_image_query)) {
            echo '<meta property="og:image" content="'.HTTP_SERVER.DIR_WS_CATALOG.DIR_WS_POPUP_IMAGES.$row['image_name'].'" />
    '
    ;
            }      
       }
        ?>
     

    Dieser Code hat den Vorteil, das er alle Bilder als Images Tag zur Verfügung stellt. Eine Verifizierung bei FB war fehlerlos!

    vg,

    mhbosch

    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=21998.0

    DokuMan

    • modified Team
    • Beiträge: 6.669
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #1 am: 28. August 2012, 16:00:34
     :good:

    delectro

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 30
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #2 am: 28. August 2012, 22:26:00
     :king:
    Super Umsetzung

    Modulfux

    • Experte
    • Beiträge: 3.590
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #3 am: 28. August 2012, 23:12:34
    Wieso kommt denn dieser Part
    Code: PHP  [Auswählen]
    if(!empty($product->data['products_image']))
    samt des dazugehörigen echo doppelt vor?

    Gruß
    Ronny

    mhbosch

    • Schreiberling
    • Beiträge: 394
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #4 am: 28. August 2012, 23:18:28
    Hi Ronny,

    da hast du recht, schlechter Code von mir, da ich das nach und nach zusammengesucht habe. Der erste Bereich prüft ob in Class ein Bild ist und promptet es. Das zweite mal liest er die Datenbank aus, ob noch mehr Bilder da sind. In der Tabelle stehen ja nur die zuätzlichen Bilder und nicht das Hauptbild.

    Werde es morgen mal zusammenführen. Eigentlich ist die IF Abfrage nonsens, da das erste Bild kein Aufschluß gibt, ob da noch mehr Bilder sind.

    Danke für den Hinweis,

    mhbosch

    Modulfux

    • Experte
    • Beiträge: 3.590
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #5 am: 28. August 2012, 23:32:24
    Hier mal die Version, die ich gerade bei mir in die includes/modules/metatags.php am Ende eingefügt habe.
    Code: PHP  [Auswählen]
    $fbook = '';
    if (!empty($product->data['products_image'])) {
      $fbook .= '<meta property="og:image" content="' . HTTP_SERVER . DIR_WS_CATALOG . DIR_WS_POPUP_IMAGES . $product->data['products_image'] . '" />' . PHP_EOL;
      $og_image_query = xtDBquery("-- includes/modules/metatags.php
        SELECT image_name
          FROM "
    . TABLE_PRODUCTS_IMAGES . "
         WHERE products_id = "
    . $product->data['products_id'] . "
      "
    );
      while ($row = xtc_db_fetch_array($og_image_query)) {
       $fbook .= '<meta property="og:image" content="' . HTTP_SERVER . DIR_WS_CATALOG . DIR_WS_POPUP_IMAGES . $row['image_name'] . '" />' . PHP_EOL;
      }      
    } else {
      $fbook .= '<meta property="og:image" content="' . HTTP_SERVER . DIR_WS_CATALOG . DIR_WS_POPUP_IMAGES . 'noimage.gif" />' . PHP_EOL;
    }
    $fbook .= '<meta property="og:url" content="http://' . $url = $_SERVER['HTTP_HOST'] . $_SERVER['REQUEST_URI'] . '" />' . PHP_EOL;
    $fbook .= '<meta property="og:title" content="' . ML_TITLE . '" />' . PHP_EOL;
    $fbook .= '<meta property="og:description" content="' . metaClean($meta_descr, $metaDesLength) . '" />' . PHP_EOL;
    $fbook .= '<meta property="og:type" content="website" />' . PHP_EOL;
    echo $fbook;
     

    Gruß
    Ronny

    xxxxxxxxx

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 615
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #6 am: 29. August 2012, 01:39:41
     :good:

    Es wäre toll zu sehen wie sich dies später bei Goo konkret auswirkt.

    mhbosch

    • Schreiberling
    • Beiträge: 394
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #7 am: 29. August 2012, 09:41:36
    Hallo Ronny,

    danke das du mir die Arbeit abgenommen hast. ;-)

    Dein Code ist auf jeden Fall sauberer als meiner und warum das Rad zweimal erfinden, ich nehme deinen Code.

    vg,

    mhbosch

    Guenter59

    • Viel Schreiber
    • Beiträge: 1.484
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #8 am: 04. Januar 2013, 16:08:23
    Hi Ronny
    Würde es nicht Sinn machen in den Kategorien das Kategoriebild zu nehmen ( falls vorhanden )?
    Und ansonsten das Shoplogo?
    Gruß
    Günter

    noRiddle (revilonetz)

    • Experte
    • Beiträge: 13.838
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #9 am: 04. Januar 2013, 22:39:32
    Ich lasse wenn man nicht auf einer product_info-Seite ist das Shop-Logo ausgeben:
    Code: PHP  [Auswählen]
    $fbook .= '<meta property="og:image" content="' . HTTP_SERVER . DIR_WS_CATALOG . 'templates/' . CURRENT_TEMPLATE . '/img/SHOP_LOGO.png|*.jpg|*.gif" />' . PHP_EOL;

    Um Kategoriebilder auszulesen müsstest du eine weitere if-Clause einbauen à la
    Code: PHP  [Auswählen]
    if (isset($_GET['cPath']) && empty($product->data['products_image'])) { ...
    und mit WHERE categories_id == $_GET['cPath'] das Bild aus der Tabelle categories holen.

    Gruß,
    noRiddle

    AllyG

    • Schreiberling
    • Beiträge: 418
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #10 am: 11. Februar 2013, 20:11:26
    Danke Webkiste für deinen Code :)

    Spitzensache jetzt kann ich wählen zwischen Produktbild oder dem Logo ud nachdem ich nun zum 100ten Mal die Cache bei FB geleert habe läuft der Spaß nun auch wieder.

    PatKol

    • Mitglied
    • Beiträge: 178
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #11 am: 02. März 2013, 03:07:36
    Hi, läuft die Lösung bei euch noch? FB lädt bei mir zwar das Bild, aber dann erscheint doch nichts? Muss meine product_info modifiziert werden?

    ArTo

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 72
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #12 am: 04. März 2013, 21:20:31
    Hat wer ein komplett funktionierenden Code für: Shoplogo bei der url eingabe, Cat image bei Kategorie und Produktfoto bei Produktlink?

    xeron

    • Schreiberling
    • Beiträge: 497
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #13 am: 24. September 2013, 12:27:12
    Hallo an alle,

    habe jetzt ne Menge Beiträge gelesen aber immer noch nicht schlauer. Habe den Code in die Metatags eingefügt.

    Habe auch die Social Bookmarks eingebaut. Wenn ich dann Auf den Facebook Button klicke wird mir nur dies angezeigt:

    http://.../Grafikkarten/PCI-Express/Sapphire-HD5450-512MB-DDR3::8.html
    http://.../Grafi...

    Keine Bilder oder Artikelnamen.

    Kann mich da jemand aufklären was ich da falsch mache.

    Danke

    Grüße
    André

    xeron

    • Schreiberling
    • Beiträge: 497
    • Geschlecht:
    Re: Open Graph die 1000ste
    Antwort #14 am: 24. September 2013, 14:42:44
    habe es jetzt nochmal getestet. Jetzt geht es warum auch immer.

    Grüße
    André
    0 Antworten
    1803 Aufrufe
    01. September 2013, 14:48:59 von caredo
    0 Antworten
    2469 Aufrufe
    21. März 2012, 16:17:35 von Dav-88
    5 Antworten
    3724 Aufrufe
    10. Oktober 2011, 11:52:58 von xtom
    3 Antworten
    3049 Aufrufe
    25. September 2013, 22:36:00 von webusta
               
    anything