Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen

    kone

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 40
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #15 am: 08. September 2011, 14:19:31
    Hey Jungs und Mädels,

    man muss einfach nur die "social_bookmarks.js" bearbeiten!

    suche nach:

    Code: Javascript  [Auswählen]
    <img src="/images/

    ersetze mit:

    Code: Javascript  [Auswählen]
    <img src="/...XYZ.../images/

    hier kann man auch die Bilder verschieben einfach nur den Pfad angeben!

    Des weiteren wenn es eingebaut wird, muss der Link unter Info bearbeitet werden:

    Code: Javascript  [Auswählen]
    'info_link'             : 'http://www.us-tack.de/Privatsph-auml%3Bre-und-Datenschutz:_:2.html',
    'cookie_domain'         : 'us-tack.de',

    MfG

    Hoffe konnte ein paar Leuten weiterhelfen.

    Sergio Mueller

    • Mitglied
    • Beiträge: 178
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #16 am: 08. September 2011, 16:20:39
    Upps... das hab ich wohl übersehen... das kommt davon, wenn's schnell gehen muss...

    kone

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 40
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #17 am: 08. September 2011, 21:31:36
    Kein Problem Sergio,

    passiert uns doch allen im Eifer. :)

    Naja danke, dass du die Lösung gleich umgesetzt hast und hier bereit stellst!

    MfG

    Rheingold

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 15
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #18 am: 09. September 2011, 02:21:44
    Also ich bin zu doof für den FB Button.

    Ich habe die ZIP Datei geladen.
    Habe mich mit meinem Namen (als Firmenseite kann ich keine Developers Site aufrufen) bei FB eingeloggt und mein Konto per Handy bestätigt.

    Dann habe ich unter Suche bei FB "Developers" aufgerufen und bin somit eingeloggt zu der Anwendung gesprungen. Dann hab ich nach Like Button gesucht und auch dieses Step1 teil gefunden.

    Ich habe alles leer gelassen und die AP ID in der "social_bookmarks.js "eingetragen.

    In meinen Apps bei FB steht nun:

    Zitat
    Unbenannte Anwendung
    App ID: 123456789012345 (Nummer stimmt natürlich nicht, aber die Anzahl der Stellen.

    Auch hab ich die fehlerhaften links und der Cookie Pfad geändert.

    Wenn ich oder ein Kollege (zum testen) auf einen Artikel klickt, den Button einschaltet und auf Emfpehlen, dann erscheint wohl
    Blabla empfiehlt einen Link, aber der endet auf der www. domainname. de und nicht beim Produkt.

    Was hab ich falsch gemacht?

    Danke für Eure Hilfe.

    LG
    Sven - In Anbetracht der späten Zeit geh ich jetzt dann gleich schlafen. Somit werde ich wohl erst morgen antworten, sofern eine Zigilänge keine Antwort kommt.

    Sergio Mueller

    • Mitglied
    • Beiträge: 178
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #19 am: 09. September 2011, 08:16:54
    Hallo,
    die Adresse (uri) der aktuellen Seite wird im Skript ab Zeile 50 generiert:

    Code: Javascript  [Auswählen]
    var uri = document.location.href;
                            var canonical = $("link[rel=canonical]").attr("href");
                            if (canonical) {
                                if (canonical.indexOf("http") <= 0) {
                                    canonical = document.location.protocol + "//" + document.location.host + document.location.port + canonical;
                                }
                                uri = canonical;
                            }

    und dann in Zeile 82 & 83 weiterverarbeitet:

    Code: Javascript  [Auswählen]
            var fb_enc_uri = encodeURIComponent(uri);
                            var fb_code = '<iframe src="http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&amp;app_id='+options.services.facebook.app_id+'&amp;href='+fb_enc_uri+'&amp;send=false&amp;layout=button_count&amp;width=120&amp;show_faces=false&amp;action=recommend&amp;colorscheme=light&amp;font&amp;height=21" scrolling="no" frameborder="0" style="border:none; overflow:hidden; width:145px; height:21px;" allowTransparency="true"></iframe>';

    Eigentlich kann da nichts passieren... vielleicht wegen SEO-URLs? Aber das habe ich auch aktiviert?

    Rheingold

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 15
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #20 am: 10. September 2011, 00:15:10
    Hallo Sergio,

    also ich hab die 2 betreffenden Absätze kontrolliert und es ist identisch mit den von meinen.

    Ich denke, dass ich bei Facebook einen Fehler mache.
    Die schreiben ja, man soll bei FB sein Konto - ja nun welches? Privat oder Business...

    Aber an sich hab ich ja nur ein Privates Konto und eine Firmenseite, deren Admin ich bin.

    Somit ist doch diese APP ID mit meinem privaten Konto verknüpft und nicht mit der Firmenseite... Es sind jetzt nur Gedankengänge, denn an sich klappt das teil ja, nur eben nicht ganz richtig.

    Wenn ich im Shop unangemeldet unterwegs bin - auch bei FB nicht eingeloggt - und auf einen xy Artikel gehe, den Schalter umlege und auf empfehlen gehe, kommt folgender Link:

    Code: PHP  [Auswählen]
    https://www.facebook.com/login.php?api_key=127760087237610&skip_api_login=1&display=popup&social_plugin=like&external_page_url=http%3A%2F%2Fwww.rheingold-adventures.de%2FBergkristalle%2F1-kg-Bergkristalle-2-5-cm%3A%3A110.html%3FXTCsid%3D67a0f569bf78d8454c3d327a9dff41f1&next=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fconnect%2Fuiserver.php%3Fmethod%3Dopt.inlike%26app_id%3D127760087237610%26display%3Dpopup%26social_plugin%3Dlike%26secure%3Dfalse%26protocol%3Dhttp%253A%26external_page_url%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.rheingold-adventures.de%252FBergkristalle%252F1-kg-Bergkristalle-2-5-cm%253A%253A110.html%253FXTCsid%253D67a0f569bf78d8454c3d327a9dff41f1%26from_login%3D1&rcount=1

    So, da ist also der API Key, das Produkt und alles was so übermittelt wird.
    Theoretisch passt das ja.
    Angezeigt wird bei FB aber eben nur www. rheingold-adventures . de und nicht die Produkt-URL.

    Da der Code public ist und jeder sieht, wenn er drauf klickt, bring ich mal im Vergleich einen von Sergio:

    Code: PHP  [Auswählen]
    https://www.facebook.com/login.php?api_key=127760087237610&skip_api_login=1&display=popup&social_plugin=like&external_page_url=http%3A%2F%2Fwww.us-tack.de%2FPflegeprodukte-und-Fliegenspray%2FMedizinische-Produkte%2FAbsorbine-Veterinary-Liniment-Gel-340g%3A%3A307.html&next=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fconnect%2Fuiserver.php%3Fmethod%3Dopt.inlike%26app_id%3D127760087237610%26display%3Dpopup%26social_plugin%3Dlike%26secure%3Dfalse%26protocol%3Dhttp%253A%26external_page_url%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.us-tack.de%252FPflegeprodukte-und-Fliegenspray%252FMedizinische-Produkte%252FAbsorbine-Veterinary-Liniment-Gel-340g%253A%253A307.html%26from_login%3D1&rcount=1

    Ha, warum ist der API bei mir wie bei Dir gleich?

    Als 3te Variante nehme ich noch mal den Code von GetBigOrDie:

    Code: PHP  [Auswählen]
    https://www.facebook.com/login.php?api_key=127760087237610&skip_api_login=1&display=popup&social_plugin=like&external_page_url=http%3A%2F%2Fwww.food-for-fitness.de%2Fxtc%2Fproduct_info.php%3Fproducts_id%3D45&next=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fconnect%2Fuiserver.php%3Fmethod%3Dopt.inlike%26app_id%3D127760087237610%26display%3Dpopup%26social_plugin%3Dlike%26secure%3Dfalse%26protocol%3Dhttp%253A%26external_page_url%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.food-for-fitness.de%252Fxtc%252Fproduct_info.php%253Fproducts_id%253D45%26from_login%3D1&rcount=1

    Auch hier die API gleich?! hat das generell mit dem Like Button zu tun?
    Bei Euch beiden geht das Teil. Wenn ich da auf Empfehlen klicke, hab ich auch den Link. Egal von wem.

    Hab ich da etwa einen Bock in FB liegen, so von etwa:
    Wenn ein User was empfiehlt, dann gibt es einen Perma-Link, also immer nur die Hauptdomain?!
    Könnt ja irgendwie sein.

    Ich glaub ich muss bei FB nachsehen, den das Script ist ja so sichtlich in Ordnung und es wurde der richtige Code an FB übermittelt. Nur Facebook wurschtelt da was anderes daraus.
    Evtl. hab ich ja mal irgendwann an den Konten was eingestellt.

    Ich geh mal suchen

    Danke für Eure Hilfe.

    LG
    Sven

    --------

    Nachtrag - 10.09. 00:29

    Was habt Ihr denn bei dem Link http://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/ eingetragen? Muss man da was ausfüllen oder einfach nur Get Code klicken?
    Dieses Plugin kann ich aber nur verwenden, wenn ich "Privat" ran gehe.
    Ich kann ja als Admin entweder per "Privat" oder eben mit "Firmenseite" unterwegs sein.

    Wenn ich als Firmenseite draufgehe, dann steht das da:

    Zitat
    Wechsle zurück zu Sven .. damit du dieses Social Plugin verwenden kannst

    So ein Drama... gut, so wichtig ist mir dieses blöde FB nicht, aber es wurmt mich jetzt echt, dass das bei mir nicht geht...

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.268
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #21 am: 10. September 2011, 00:47:15
    [...]
    Was habt Ihr denn bei dem Link http://developers.facebook.com/docs/reference/plugins/like/ eingetragen? Muss man da was ausfüllen oder einfach nur Get Code klicken?
    Dieses Plugin kann ich aber nur verwenden, wenn ich "Privat" ran gehe.
    Ich kann ja als Admin entweder per "Privat" oder eben mit "Firmenseite" unterwegs sein.

    Wenn ich als Firmenseite draufgehe, dann steht das da:

    Zitat
    Wechsle zurück zu Sven .. damit du dieses Social Plugin verwenden kannst
    [...]

    Du musst Facebook mit deinem Konto verwenden um dort eine APP ID beantragen zu können. Wenn du die einmal hast, dann kannst du Facebook wieder als Seite benutzen.

    Der Link ist aber falsch... du sollst den hier benutzen: https://developers.facebook.com/apps
    Dann klickst du rechts oben auf "Create New App" und trägst dort irgendeinen Mist ein. Dann siehst du deine APP ID, die sich nicht mehr ändern wird. Die App kannst du danach auch wieder löschen.

    Grüße

    Torsten

    Rheingold

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 15
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #22 am: 10. September 2011, 01:18:34
    Hallo Thorsten,

    den Link hatte ich gestern auch schon versucht und 4x was erstellt und alle 4 haben das gleiche Problem, dass eben nicht der Produktlink angezeigt wird sondern nur die RootDomain.

    Hab mal 2 Bilder angehängt.

    Und genau das ist mein Problem. Ich denke und bin mir sicher, dass ich irgendwie alles richtig gemacht habe. Nur irgendwo wird der Link eben "geschluckt" "gekürzt" oder was auch immer.

    Hab auch nochmals die Codes von Sergio und GetBig verglichen. Sie sind, bis auf den Artikellink(ist ja auch normal), identisch mit meinen. Also an modified eCommerce Shopsoftware kann es meines Erachtens nach nicht liegen.

    Aber an meinen Konteneinstellungen bei FB auch nicht. Mein Kollege aus der Schweiz hat das auch getestet und bei ihm das selbe Problem. Nur Hauptdomain - kein Artikel.

    Das ist auch immer so eine ...o.W... mit den 3trd Party Dingern.

    Wollt schon länger das FB Like einbauen, habe mich aber immer wegen Datenschutz davor gescheut. Nun hab ich 'ne Möglichkeit und das Ding will nicht.

    So ein schönes Ding - ich sollte lieber das Shopdesign erneuern, Produkte einpflegen und wichtigere Dinge machen als den blöden "Ich liebe Facebook" oder was auch immer einbauen.
    Denn wenn wir hier weiter talken, wird das wohl ein Facebook Support anstatt ein modified eCommerce Shopsoftware Thread. Genauso wenig seid Ihr für Mods zuständig die von 3ten geliefert werden.

    Hätte ja sein können, dass jemand anders auch so wie ich vor dem Berg steht wie ein Ochse, den Plan abgearbeitet und nix will klappen Stirnrunzeln hat.

    Nun denn.. ich hirne jetzt noch was drüber und wenn ich zu keiner Lösung komme, schmeiß ich das Ding über Bord und nutze die Zeit sinnvoll.

    LG
    Sven

    ===========

    Nachtrag 01:26 h

    Ist das jetzt normal? Ich erstelle ein App und es entsteht eine Site?

    Code: PHP  [Auswählen]
    http://www.facebook.com/apps/application.php?id=211132318946344

    ============

    Hab mal was gefunden - die trägt da aber ihre Domain ein...

    So binden Sie einen Facebook-”Gefällt-mir”-Button in Ihren Shop ein

    ....nochmals Nachtrag... hab spasseshalber das so gemacht, wie beschrieben und hab doch glatt 'nen HTTP 500 bekommen...

    Ich lass es für heute..

    Sergio Mueller

    • Mitglied
    • Beiträge: 178
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #23 am: 10. September 2011, 07:56:50
    Erstelle dir doch einfach mal einen Facebook "Gefällt mir" Button für deine Business Seite. Dann siehst du deine App ID im Quelltext der Dir dann angezeigt wird.

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.268
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #24 am: 10. September 2011, 14:37:37
    Du hast doch nun deine APP ID! Mehr brauchst du nicht! Diese trägst du nun in der "social_bookmarks.js" in Zeile 9 ein und fertig! :!:

    Grüße

    Torsten

    kyhn

    • Mitglied
    • Beiträge: 113
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #25 am: 10. September 2011, 15:47:37
    @Rheingold

    Es handelt sich da um ein grundsätzliches Problem deines Shops.
    Wenn man als Neuankömmling eine Seite deines Shops mit einer falschen SessionId oder gar keiner SessionId aufruft landet man eben auf deiner LogIn Seite.

    Hier mal für dich zum ausprobieren: http://www.rheingold-adventures.de/Rauchquarz:::61.html

    Und hier kannst du bei Facebook deine Links mal testen.

    Ich vermute es hat was mit deinen Session-Einstellungen zu tun, hab aber kein Plan von Nichts.

    Grüße kyhn

    bigbandit

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 54
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #26 am: 10. September 2011, 22:27:11
    Hallöchen,

    bei mir hat alles super funktioniert.
    Allerdings wird auf meiner FB Pinnwand der Eintrag nicht mit dem Produktbild eingefügt, sondern mit meinem 3. Bild aus "Mehr Bilder".
    Kann man das vielleicht so einstellen, dass das 1. Produktbild übertragen wird?

    fishnet

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 4.821
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #27 am: 12. September 2011, 16:09:13
    Der Streit um den Datenschutz geht weiter. Der Datenschützer scheint wirklich auf Krawall gebürstet zu sein:

    Zitat
    Den Kieler Datenschützern reicht dieses Vorgehen nicht: "Die teilweise vorgeschlagene 'Lösung' über einen Doppelclick, bei dem zunächst eine Informationsseite geöffnet und eine Einwilligung eingeholt wird, geht zweifellos in die richtige Richtung, aber nur den halben Weg: Die Profilbildung bei Facebook lässt sich derart nicht verhindern, wenn man den Plugin nutzen möchte. Zudem setzt eine wirksame Einwilligung voraus, dass Nutzende wissen, worin sie einwilligen. Da Facebook aber bisher nicht offenlegt, was es mit den Nutzerdaten macht, fehlt es weiterhin an der nötigen Information."

    Quelle: Facebook vs. Datenschützer: Streit um Like-Button geht weiter

    Zitat
    Der Datenschützer kündigte an, vor allem öffentliche Stellen und große private Firmen ins Visier zu nehmen.

    ...ob er damit die CDU meint ?  :popcorn:

    lachen

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 38
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #28 am: 16. September 2011, 16:00:47
    Hallo,

    ich war einmal auf Deiner Webseite. Toll.
    Was mir aufgefallen ist, Du hast ein Art Laufband "Wir empfehlen Ihnen..".
    Genau so etwas suche ich als Plugin.
    Kannst Du mir davon evtl. ein Script zusenden, damit ich es bei mir auch einbauen kann??

    Danke im voraus.

    Gruß
    Klaus

    fishnet

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 4.821
    • Geschlecht:
    Re: MODUL: Facebook, Twitter & Google+ datenschutzkonform einbauen
    Antwort #29 am: 16. September 2011, 16:16:20
    [...]
    Was mir aufgefallen ist, Du hast ein Art Laufband "Wir empfehlen Ihnen..".
    Genau so etwas suche ich als Plugin.
    Kannst Du mir davon evtl. ein Script zusenden, damit ich es bei mir auch einbauen kann??
    [...]

    Ähm... meinst du mich ?  :-?
    Ein "wir empfehlen Ihnen" Laufband habe ich nicht, aber vielleicht meinst du "aktuelle Projekte". Das basiert, falls du das selbst machen möchtest, auf dem News Manager für xt:Commerce.

    Ich selbst versende prinzipiell keine Module per Mail, ich baue sie nur ein.
    336 Antworten
    105050 Aufrufe
    12. Februar 2024, 20:26:04 von booster_73
    1 Antworten
    5599 Aufrufe
    06. August 2011, 12:08:25 von Tomcraft
    3 Antworten
    4802 Aufrufe
    16. Mai 2012, 13:34:40 von WayneTsun
    3 Antworten
    3770 Aufrufe
    11. Dezember 2013, 11:20:05 von Bonner
               
    anything