Marktplatz - Eine große Auswahl an neuen und hilfreichen Modulen sowie modernen Templates für die modified eCommerce Shopsoftware
Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: MODUL: jQuery Autocomplete (ähnlich Ajax Search Suggest, IntelliSearch)

    techway

    • Experte
    • Beiträge: 163
    Hallo Freetz,

    du hast wohl irgendwo einen Fehler gemacht, den wenn es mit dem FF nicht funktionieren würde, wärst du hier damit nicht der einzige. ;)

    Bei mir läuft es ohne Probleme mit FF und IE...

    Hast du vielleicht einen Link zu deinem Shop?

    Sonst kannst du mal den Link "autocomplete.php?term=myKeyword" (myKeyword gegen einen Suchtext tauschen damit Artikel gefunden werden) aufrufen und schauen was die Ausgabe hergibt. Vielleicht zeigt auch Firebug irgendeinen Fehler an!?

    Gruß
    TechWay
    Shop Hosting

    crashy1984

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 7
    Hallo Leute,

    ich nutze ein anderes Template als das "xtc5" welches in der Anleitung erwähnt wird...
    dachte mir das kann ja nicht so schlimm sein...
    tja, leider gibt es bei mir die Datei "/templates/MEINTEMPLATE/css/general.css.php" und auch einige andere aber nicht. Was mach ich nun? Oder muss ich die Änderungen trotzdem im xtc5 Template vollziehen, was für mich aber keinen Sinn macht...

    Aso mein Template ist das "YAML-xtc-1-8-0", welches mir übrigens sehr gut gefällt.  :-D

    Kann mir da wer ggf. helfen?

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Füge die Änderungen dann in der "/templates/<dein-template>/javascript/general.js.php" ein.

    Grüße

    Torsten

    crashy1984

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 7
    möööp, und soeben habe ich die grenzen meiner bescheidenen macht erreicht...

    also ich weiß gerade wirklich nicht, wie ich was, wo ändern soll...

    also die datei "/templates/<dein-template>/javascript/general.js.php" habe ich natürlich gefunden... doch kann ich mit der anleitung, die dem modul beiliegt und dem was ich in meinen dateien finde, nicht viel anfangen...

    wäre ggf. jemand bereit sich der sache anzunehmen?  :worship:
    wäre auch bereit einen gewissen obolus dafür "springen" zu lassen!

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Das ist dann wohl ein Fall für "Job- / Coding-Anfragen".

    Grüße

    Torsten

    crashy1984

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 7

    crashy1984

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 7
    So das Modul geht nun mit meinem Template auch... nur eins ist mir noch unklar.

    Ich habe ein weiteres Datenfeld nach dieser Anleitung eingefügt: Tutorial: Zusätzliche Datenfelder Artikel

    Das klappte sehr gut und ist notwendig.

    Leider ist in der Suche nicht das neue Feld enthalten. kann da ggf. jemand was zu sagen?

    crashy1984

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 7
    habe es nun selber hinbekommen, selbst erstellte Felder ebenfalls durchsuchen zu lassen. Ich würde gerne hier die Anleitung posten. Achtung diese Anleitung bitte berichtigen, denn ich habe es mehr oder weniger durch Zufall heraus gefunden  :-D

    Die zusätzlichen Felder legt man bitte nach dieser Anleitung an: Tutorial: Zusätzliche Datenfelder Artikel

    Nun kannst du beim Erstellen oder Bearbeiten von Artikeln zusätzliche Angaben machen und auch im Frontend publizieren.

    Merke dir den Namen, den das Feld bekommen hat gut, denn du brauchst ihn noch!
    In meinem Bsp. heißt mein neues Feld "products_mannum", für einen speziellen HerstellerNummerncode. Ich wollte dafür nicht die Artikelnummern nehmen, denn da habe ich mein System drin!

    Weiter im Text!

    Öffne im root die Datei /autocomple.php:

    suche nach der Zeile:

    Code: PHP  [Auswählen]
            'SEARCH_IN_PRODUCTS_MODEL' => true,     // Would you like[..]products model? Possible values:[...]

    füge danach ein:

    Code: PHP  [Auswählen]
            'SEARCH_IN_PRODUCTS_MANNUM' => true,

    (wenn dein Feld nicht "mannum" heißt muss es entsprechend abgeändert werden.)

    suche dann diese Zeilen

    Code: PHP  [Auswählen]
     //Search in products_model
    [...]
            } else {
                    $where_str .= "OR p.products_model LIKE '%" . $keyword . "%' ";
                    $where_str .= ($ent_keyword) ? "OR p.products_model LIKE ('%".$ent_keyword."%') " : '';
            }
            $firstItem=false;
    }

    füge darunter dann ein:

    Code: PHP  [Auswählen]
    //Search in products_mannum
    if ($searchConfig['SEARCH_IN_PRODUCTS_MANNUM'] == 1) {
            !$firstItem ? $where_str.=" OR " : false;
            if($searchConfig['SEVERAL_KEYWORDS_AND'] == 1) {
                    $temp_ary = explode(' ', $keyword);
                    $temp_ary2 = array();
                    for ( $i = 0; $i < count($temp_ary); ++$i )
                    {
                            $temp_ary2[] = " p.products_mannum LIKE '%" . $temp_ary[$i] . "%' ";
                    }
                    if ( count($temp_ary2) > 0 )
                    {
                            $where_str.= ' ( ' . implode(' AND ', $temp_ary2) . ' ) ';
                    }

                    if ($ent_keyword)
                    {
                            $temp_ary = explode(' ', $ent_keyword);
                            $temp_ary2 = array();
                            for ( $i = 0; $i < count($temp_ary); ++$i )
                            {
                                    $temp_ary2[] = " p.products_mannum LIKE '%" . $temp_ary[$i] . "%' ";
                            }
                            if ( count($temp_ary2) > 0 )
                            {
                                    $where_str.= ' OR ( ' . implode(' AND ', $temp_ary2) . ' ) ';
                            }
                    }

            } else {
                    $where_str .= "OR p.products_mannum LIKE '%" . $keyword . "%' ";
                    $where_str .= ($ent_keyword) ? "OR p.products_mannum LIKE ('%".$ent_keyword."%') " : '';
            }
            $firstItem=false;
    }

    abgespeichert und auf den Server übertragen, und schon lief bei mir die Suche auch nach meinem eigens erstellten Felddaten.

    Germanboy4u

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 6
    Hallo,
    hab das Modul in das Standardtemplate und in ein ART208 Template installiert. Also weder in FF noch in IE läuft es.

    Habe eine Standardinstallation inkl. ART Template, Gutscheingenerator und Erweitertem Newsletter.

    Hab die Installation auch schon kontrolliert. Find kein fehler

    Germanboy4u

    Sick

    • Fördermitglied
    • Beiträge: 570
    • Geschlecht:
    Suche erstmal ganz "normal".

    Bei der zweiten Eingabe funktioniert es dann, zumindest bei mir.

    Leider hat diese Suchfunktion ziemlich viele Fehler, wobei ich da die Servereinstellungen usw. auch nicht ausschließen möchte.

    Gruß

    kdesign

    • Neu im Forum
    • Beiträge: 21
    Tach zusammen ! Ich weiß auch langsam nicht mehr weiter. Kann mir eigentlich nur noch vorstellen dass noch irgendwas anderes evtl. umgestellt werden muss ? Hab alles abgeändert wie beschrieben (insgesamt 4 mal versucht ^^ ) aber nichts tut sich.
    Habe dann dasselbe auch mal mit Intelli Search ausprobiert aber wiederrum: Nichts tut sich.

    Kann es sein dass im Shop oder auf meinem Server noch was umgestellt werden muss ?
    Danke

    denma

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 63
    Guten Abend zusammen,

    ich habe gerade versucht die "classes" und IDs der autocomplete suche zu ändern.
    Doch leider tragen meine Versuche nur zu einer stetig ansteigenden Agression bei aber nicht zur Lösung meines "Problems"

    Hintergrund:
    Ich habe ein Template, welches gewisse Werte für ui-widget und Co. nutzt.
    Nach der installation des Autocomplete-Moduls ist mir aufgefallen, das ich entweder die Werte des Moduls oder die Werte des Templates nutzen kann, da bei die gleichen "classes" und IDs verwenden.

    Doch das ist dann entweder gut für das Design des Templates oder das Design der Suche.

    Also muss ich nun irgendwie die classen aus der jquery-ui.css und die übergebenen classen in der Suche ändern, damit die beiden Sie nicht in die Quere kommen.

    Nun zur Frage:
    Wo ändere ich denn die an die Suche zu übergebenen "classes", damit ich dann in der CSS-Datei entsprechend für die suche eigene Classennamen angeben kann.

    Beispiel:

    Code: PHP  [Auswählen]
    ui-corner-all {...} // für das Template und
    ui-corner-allA {...} //für die Suche

    Ich hoffe das war verständlich.

    Mfg

    bludie

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 65
    • Geschlecht:
    Hallo,

    ich habe die Suche in einen modifizierten 1.05 Shop eingebaut und es klappert auch ganz gut.

    Allerdings habe ich im IE9 eine Überlagerung mit einem Flash Slider. In allen anderen Browsern funktioniert es tadellos, nur der IE9 läßt die Konstruktion etwas schlecht aussehen.

    Link zum Shop: http://www.kiwi-electronics.de

    Was kann man da machen ?

    Gruß Dieter

    bludie

    • Frisch an Board
    • Beiträge: 65
    • Geschlecht:
    Ich habe jetzt schon selber herausgefunden wie man die Überlagerung verhindert.

    Dazu gibt man in den Flashcode folgende Zeile ein:

    Code: PHP  [Auswählen]
    <param name="wmode" value="opaque">

    ideeos.de

    • Mitglied
    • Beiträge: 190
    • Geschlecht:
    Warum bekomme ich weder Preis, Bild noch "short_description" angezeigt. In der "autocomplete.php" auf "true" gesetzt.

    Versionen:
    modified eCommerce Shopsoftware 1.05
    jQuery Autocomplete 2011-05-30
    1 Antworten
    2650 Aufrufe
    10. April 2012, 01:32:40 von h-h-h
    2 Antworten
    3222 Aufrufe
    12. April 2012, 09:29:29 von werresal
    2 Antworten
    2656 Aufrufe
    29. Mai 2017, 11:36:33 von monnecke
    18 Antworten
    12950 Aufrufe
    21. Dezember 2010, 11:45:08 von plasticman
               
    anything