Neuigkeiten
  • Die modified eCommerce Shopsoftware ist kostenlos, aber nicht umsonst.
    Spenden
  • Damit wir die modified eCommerce Shopsoftware auch zukünftig kostenlos anbieten können:
    Spenden
  • Thema: Aufruf der Bilder in CSS-Container

    csigg

    • Mitglied
    • Beiträge: 143
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    am: 13. Januar 2011, 09:04:31
    Hallo,
    ich wollte meine bestehende Lagerampel etwas erweitern, indem ein Popup aufgeht wenn man auf die Ampel klickt, und in ihr dann die Erklärung erscheint.
    Aufgrund von Popup-Blockern,... habe ich mir gedacht es wäre sinnvoll, wenn ich den Erklärungstext einfach als Bild speichere, dass dieser dann in dem CSS-Container (sorry, weiss nicht genau wie dass heißt, so wie die Bilder in Standard-Template angezeigt werden, wenn man drauf klickt) angezeigt wird. Allerindings wird das Bild jetzt ganz normal angezeigt wenn ich darauf verlinke.
    Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich es schaffe dass die Bild auch in der "Box" aufgerifen wird?



    Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=10626.0

    Modulfux

    • Experte
    • Beiträge: 3.590
    • Geschlecht:
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #1 am: 13. Januar 2011, 09:22:33
    Ein Link zum "Problem" wäre sehr hilfreich, da ich aus deiner Fragestellung nicht ganz schlau werde.

    Gruß
    Ronny

    franky_n

    • Experte
    • Beiträge: 4.950
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #2 am: 13. Januar 2011, 09:42:26
    Hallo csigg,

    nimm doch einfach die Thickbox wie bei den Produkten...
    Dann hast Du dein "Popup" mit den Erklärungen.
    Musst der Thickbox nur sagen das Du ein "Erklärungsbild" öffnen möchtest und nicht das Ampelbild.

    @Ronny: Ich habe es so verstanden das er ein Ampelsymbol hat und wenn er drauf klickt eine Beschreibung in einem "Popup Fenster" erscheint wie z.B. Grün = sofort lieferbar / Gelb = innerhalb der nächsten 3 Tage lieferbar / Rot = in 3 Wochen lieferbar

    Viele Grüße

    Franky

    Matt

    • Experte
    • Beiträge: 4.241
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #3 am: 13. Januar 2011, 10:05:17
    Und wenn er die Thickbox nimmt muss er nicht mal ein Bild benutzen, da die Thickbox auch in der Lage ist, HTML-Content darzustellen. Muss man ihr nur sagen. Kein Bild macht halt bei Änderungen vie weniger Aufwand.

    franky_n

    • Experte
    • Beiträge: 4.950
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #4 am: 13. Januar 2011, 10:11:17
    Hallo Matt,

    jo da hast Du natürlich Recht! :)

    Viele Grüße

    Franky

    csigg

    • Mitglied
    • Beiträge: 143
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #5 am: 13. Januar 2011, 11:41:52
    Genau so hab ich dass gemeint ;-)

    Die Frage ist eig nur, wie bekomm ich dass Bild in die Thickbox?
    Da bei den Produktbildern im generierten HTML ledichlich ein normaler Link drin steht.
    Gibts da irgendwo ein Beispiel, dass ich mir dass mal anschauen kann?

    franky_n

    • Experte
    • Beiträge: 4.950
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #6 am: 13. Januar 2011, 11:51:39
    Hallo csigg,

    jo ein normaler Link aber mit der class="thickbox" oder? ;)
    Mir fehlt immer noch das Icon *winkmitdemzaunpfahl*  :ironie:

    Viele Grüße

    Franky

    csigg

    • Mitglied
    • Beiträge: 143
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #7 am: 13. Januar 2011, 12:00:02
    ah, sorry, klar....
    Ich hab ja schließlich selber nach dem CSS gefragt ;-)

    Vielen Dank!

    Matt

    • Experte
    • Beiträge: 4.241
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #8 am: 13. Januar 2011, 12:20:40
    Beispiele findest du hier:
    http://jquery.com/demo/thickbox/#examples

    Gibt's eigentlich schon Pläne, das nicht mehr aktuelle Thickbox-Plugin durch was anderes zu ersetzen?

    franky_n

    • Experte
    • Beiträge: 4.950
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #9 am: 13. Januar 2011, 13:24:17
    Hallo Matt,

    es gibt hier schon einige Ansätze im Forum: MODUL: Fancybox für modified eCommerce Shopsoftware (ThickBox Alternative/Ersatz)

    Ich bin gerade nicht informiert, ob es schon in Planung ist.
    Tomcraft wird es sicherlich wissen... :)

    Viele Grüße

    Franky

    Tomcraft

    • modified Team
    • Gravatar
    • Beiträge: 46.267
    • Geschlecht:
    Aufruf der Bilder in CSS-Container
    Antwort #10 am: 13. Januar 2011, 20:39:14
    Du meinst, ob FancyBox als Ersatz für ThickBox in Planung ist? Ich denke nicht, kann sich jeder selber umbauen. ;-)

    Grüße

    Torsten

    18 Antworten
    9986 Aufrufe
    28. September 2011, 11:17:43 von Matt
    2 Antworten
    2870 Aufrufe
    25. September 2009, 19:10:16 von Parry
    5 Antworten
    1493 Aufrufe
    07. März 2021, 01:09:50 von RobtheTop
               
    anything