Anbei die Connectoren für JTL-WaWi in der Standard-Version 0.9997 sowie für UTF-8 konvertierte Datenbanken.
Empfohlene Version: "JTL-Wawi_Connector_modified-shop.zip" (UTF-8 bitte nur in Spezialfällen benutzen, wenn ihr wisst, was ihr macht!)
Hier noch zwei Erweiterungen, die ihr optional einbauen könnt:
SEO Bildnamen:Habe den Connector um die Funktion erweitert, dass die Produktbilder SEO/Benutzerfreundliche Namen haben.
Suche in Datei "/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/setArtikelBild.php"
// BOF - Tomcraft - 2010-08-12 - GIF/JPG/PNG enhancement - forum.jtl-software.de/xt-commerce/6908-bilder-aus-jtl-wawi-erscheinen-nicht-im-shop-2.html $bildname=$products_id."_".(intval($_POST['nNr'])-1).".";
Ersetze mit:
//hole einstellungen $cur_query = eS_execute_query
("select * from eazysales_einstellungen"); $einstellungen = mysql_fetch_object($cur_query); //hole artikelnamen $cur_query = eS_execute_query
("select products_name from products_description where products_id=".$products_id." and language_id=".$einstellungen->languages_id); $product = mysql_fetch_object($cur_query); //ersetze sonderzeichen und alles kleinmachen $productname = $product->products_name; $search_array = array('ä', 'Ä', 'ö', 'Ö', 'ü', 'Ü', 'ä', 'Ä', 'ö', 'Ö', 'ü', 'Ü', 'ß', 'ß', 'è', 'é', 'ê', 'à', 'â', 'á', 'É', 'È', 'Ê', 'Á', 'À', 'Â', '&'); $replace_array = array('ae', 'Ae', 'oe', 'Oe', 'ue', 'Ue', 'ae', 'Ae', 'oe', 'Oe', 'ue', 'Ue', 'ss', 'ss', 'e', 'e', 'e', 'a', 'a', 'a', 'E', 'E', 'E', 'A', 'A', 'A', 'und'); $productname = str_replace($search_array,$replace_array,$productname); $productname = strtolower($productname); $replace_param = '/[^a-zA-Z0-9]/'; $productname = preg_replace($replace_param,'-',$productname); $productname = substr($productname, 0, 57);// BOF - Tomcraft - 2010-08-12 - GIF/JPG/PNG enhancement - forum.jtl-software.de/xt-commerce/6908-bilder-aus-jtl-wawi-erscheinen-nicht-im-shop-2.html $bildname=$productname."-".$products_id."-".(intval($_POST['nNr'])-1).".";
Im Anhang die bearbeitete Datei. "setArtikelBild.php" als ZIP-Datei.
Gruß h-h-h
[EDIT Tomcraft 20.09.2010: Erweiterung in Beitrag 1 mit angefügt.]
[EDIT Tomcraft 21.10.2010: Fix für lange Artikelnamen integriert.]
[EDIT Tomcraft 24.01.2011: Fix bei doppelten Artikelnamen integriert.]
[EDIT Tomcraft 18.08.2011: Fehler im Code korrigiert, Danke an EatMyShorts für den Hinweis.]
Um die SEO-Bildernamen im laufendem Shop zu aktivieren.
Bitte "Alle Bilder erneut hochladen" und vorher alle alten Bilder Manuell in den Unterordnern von /images/product_images löschen.
Achtung: index.html und noimage.gif in den Unterordnern nicht mit löschen.
Anlegen von Dummy-Sonderangeboten verhindern:[...]
Die JTL-Wawi stellt automatisch jeden übertragenen Artikel als Sonderangebot ein, lässt ihn aber deaktiviert.
Finde das ziemlich unübersichtlich und habe es deswegen nach diesen Quellen geändert:
http://forum.jtl-software.de/einstellungen-jtl-wawi/5934-artikel-werden-als-sonderangebot-eingestellt.html
http://forum.jtl-software.de/xt-commerce/9964-xtc-shop-alle-artikel-als-sonderangebot.html
In den JTL-Dateien unter dbeS/Artikel.php muss folgender Code wie folgt auskommentiert werden:
/*
//erstelle Dummy für Sonderpreise, falls es keinen Sonderpreis für diesen Artikel gibt
$spe_query = eS_execute_query("select specials_id from specials where products_id=".$products_id);
$special_obj = mysql_fetch_object($spe_query);
if (!$special_obj->specials_id)
{
eS_execute_query("insert into specials (products_id, status) values ($products_id,0)");
}
*/
Für alle bei denen der Tipp zu spät kommt, die können die Tabelle "specials" leeren und damit alle Sonderangebote löschen und neu anfangen.
Also mit phpMyAdmin:
TRUNCATE TABLE specials
Quelle:
JTL-Wawi - Artikel werden als Sonderangebot eingestellt verhindernFIX für "MODUL: Rabatt auf Zahlungsarten":Für alle, die das Problem mit "MODUL: Rabatt auf Zahlungsarten" auch haben hier die Lösung von Thomas Lisson (Firma JTL)
suche in "GetBestellungPos.php":
case 'ot_payment':
$steuersatz = $einstellungen->versandMwst;
break;
ersetze mit:
case 'ot_payment':
$total_pos->value*=-1;
$steuersatz = $einstellungen->versandMwst;
break;
Tipp: Nur Bestellungen eines bestimmten Bestellstatus abholen:Evtl. mag der ein oder andere ja nur Bestellungen aus dem Shop abholen, die einen bestimmten Bestellstatus haben.
Suche in Datei "/admin/includes/modules/jtlwawi_connector/dbeS/GetBestellung.php":
] $cur_query = eS_execute_query("select orders.payment_method, orders.orders_id, orders.customers_id, orders.comments, date_format(orders.date_purchased, \"%d.%m.%Y\") as ErstelltDatumF from orders LEFT JOIN eazysales_sentorders ON orders.orders_id=eazysales_sentorders.orders_id where eazysales_sentorders.orders_id is NULL limit 1");
und ersetze mit:
$cur_query = eS_execute_query("select orders.payment_method,
orders.orders_id,
orders.customers_id,
orders.comments,
orders.orders_status,
date_format(orders.date_purchased, \"%d.%m.%Y\") as ErstelltDatumF
from orders
LEFT JOIN eazysales_sentorders
ON orders.orders_id=eazysales_sentorders.orders_id
where eazysales_sentorders.orders_id is NULL
and (orders.orders_status LIKE 6
OR orders.orders_status LIKE 7
OR orders.orders_status LIKE 8)
limit 1");
oder kürzer:
$cur_query = eS_execute_query("select orders.payment_method,
orders.orders_id,
orders.customers_id,
orders.comments,
orders.orders_status,
date_format(orders.date_purchased, \"%d.%m.%Y\") as ErstelltDatumF
from orders
LEFT JOIN eazysales_sentorders
ON orders.orders_id=eazysales_sentorders.orders_id
where eazysales_sentorders.orders_id is NULL
and orders.orders_status IN (6,7,8)
limit 1");
Damit werden beispielsweise nur die Bestellstati 6, 7 oder 8 abgeholt.
Anleitung für Produkt Merkmale: JTL WaWi & XTC Produkt Merkmale verwenden[
EDIT Tomcraft 10.01.2010: Eine
erweiterte Version wurde von Steffen bereitgestellt.]
[
EDIT Tomcraft 11.08.2010: Inklusive
JPG/GIF/PNG Bilderweiterung, danke an
kukki]
[
EDIT Tomcraft 20.09.2010: Danke an h-h-h für die
Erweiterung bezüglich der Bildnamen.]
[
EDIT Tomcraft 21.10.2010: Fix für lange Artikelnamen integriert.]
[
EDIT Tomcraft 19.12.2010: Eine Erweiterung für die Übertragung der HTN gibt es
hier von Iamex und
erweitert von zub.]
[
EDIT Tomcraft 18.08.2011: Korrigierte setArtikelBild.zip angehängt, Danke an EatMyShorts.]
[
EDIT Tomcraft 08.11.2011: Modul aktualisiert.]
[
EDIT Tomcraft 06.02.2012: Fix für "
MODUL: Rabatt auf Zahlungsarten" eingefügt,
Danke an vollautomat für die Lösung.]
[
EDIT Tomcraft 09.08.2012: Anrede-Abfrage in "/dbeS/GetKundeZuBestellung.php" erweitert.]
[
EDIT Tomcraft 23.04.2013: Fix für
MODUL: Sperrgut Modul 3 Plus für modified eCommerce Shopsoftware eingefügt.]
[
EDIT Tomcraft 30.05.2013: Schnittstellen für PHP 5.3 angepasst.]
[
EDIT Tomcraft 02.04.2014: Tipp für Abholung von Bestellungen eines bestimmten Bestellstatus eingefügt.]
[
EDIT Tomcraft 04.06.2014: Fehler in Schnittstellen
korrigiert.]
[
EDIT Tomcraft 27.10.2014: Anleitung für Produkt Merkmale verlinkt.]
Empfohlene Version: "JTL-Wawi_Connector_modified-shop.zip" (UTF-8 bitte nur in Spezialfällen benutzen, wenn ihr wisst, was ihr macht!)
Linkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=1997.0